Intelligentes Behältermanagement mithilfe einer Softwarelösung von COSYS

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Während viele Unternehmen mit Zettelwirtschaft Verluste von Behältern beklagen, wodurch sie mitunter hohe Geldsummen verlieren und gleichzeitig Prozesse nur langsam ablaufen, erfreuen sich Kunden der COSYS Ident GmbH einer lückenlosen Rückverfolgung aller Behälter und maximierter Prozessgeschwindigkeit dank COSYS TMS-Transport Management Software.

Die COSYS Behältermanagement Software funktioniert unabhängig oder in Verbindung mit der COSYS Transportmanagement Software, sodass Sie zeitgleich sämtliche Transportprozesse von der Paketannahme bis zur Auslieferung digital abbilden.

Die Software besteht aus drei Teilen:  eine mobile App, ein stationärer WebDesk und eine Datenbank (Backend).

Mobile App

Der mobile Teil der Software ist der, mit dem Ihre Mitarbeiter Behälter, Packstücke, Sendungen usw. erfassen. Das funktioniert über das Scannen von Barcodes. Hierfür kann ein Smartphone, Tablet oder MDE Gerät verwendet werden. Wir empfehlen hier besonders das Samsung Galaxy Xcover 4S (Smartphone), wegen seines starken Preis Leistung Verhältnisses oder das Honeywell EDA 51 (MDE), da es sehr zuverlässig arbeitet. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Geräten besteht darin, dass das Honeywell EDA 51 über eine klassische Scan Engine verfügt und das Xcover 4S über die Kamera Barcodes erfasst.

COSYS WebDesk

Der stationäre Teil besteht aus dem COSYS WebDesk. Der COSYS WebDesk ist die Verwaltungs- und Administrationssoftware, mit der Sie einen Überblick über alle Behälter und Sendungen haben. Der WebDesk kann über jeden Browser aufgerufen werden und ermöglicht es Ihnen, stets den aktuellsten Stand im Blick zu haben. So bietet der WebDesk eine Übersicht aller Lademittel pro Kunde (Palettenkonto).

Das Backend installieren wir entweder lokal auf einem Server installiert oder hosten es ganz bequem in der Cloud, ohne Wartungsaufwand für den Kunden.

Weitere Vorteile der COSYS Software

Die Weitergabe von Behältern mit der COSYS Software gestaltet sich sehr einfach. In der mobilen App wählt der Nutzer einfach den Empfänger, den entsprechenden Typ von Behälter und ggf. eine Menge. Wenn jeder Behälter mit einem Barcode versehen ist, ist es sogar möglich, jeden einzelnen Behälter mit zusätzlichen Informationen zu versehen, dann muss der Behälter nur noch gescannt und ein Empfänger ausgewählt werden.

Außerdem unterstützen die Apps jede Menge praktische Features, wie zum Beispiel die Unterschriftenerfassung direkt auf dem Gerät oder Fotoerfassung für Schadensdokumentation oder Abstellorte.

In der Regel können wir mit der Software alle, auch kundenspezifische Prozesse abdecken, lassen Sie sich einfach von unseren Experten beraten unter +49 05062 9000 oder schreiben Sie eine Mail an Vertrieb@cosys.de

Informieren Sie sich noch heute zu COSYS Behältermanagement Lösung unter: https://www.cosys.de/tms-transport-management-system/lademittelverwaltung

 

Das Könnte Sie auch interessieren:

Inhouse Logistik Software

Reparatur von MDE Geräten

Smartphones als Barcodescanner

Warehouse Management mit COSYS

Software für die SHK Branche



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.