Logistikprojekte weiter fokussieren und COSYS nutzen für Online-Beratung und remote Softwarepräsentationen

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Das Corona-Virus schränkt weiterhin ein: Konferenzen, Treffen und Absprachen sind zum großen Teil abgesagt, Projektpläne verschieben sich und kollidieren mit anderen Projekten und Saison-bedingte Unternehmungen brauchen eine neue Marschrichtung. Doch der Anspruch von Unternehmen, die die Digitalisierung vorantreiben wollen, die Prozesse mit passender Software stützen und automatisieren wollen, ändert sich nicht.

Ob Sie in der Baubranche unterwegs sind, der Drogerie, Werkstatt oder Lebensmittel; gerade jetzt wird deutlich, wie wichtig eine schnelle, strukturierte Transportlogistik ist, die auch von den Mitarbeitern als einfach und übersichtlich empfunden wird innerhalb der Verladung und der Auslieferungstouren. Vor allem Aushilfsfahrer und Leiharbeitskräfte können ohne große Einarbeitung ihre Routen abarbeiten.

COSYS Transport Management Software (TMS) deckt softwareseitig alle Prozesse der Auslieferungstouren ab: von der Verladung bis zur Auslieferung und der Rücknahme von Retouren oder Leergut. Auch das Tracking und die Erfassung der Lademittel/Behälter sind möglich. Mit der TMS erfassen Sie Transportdaten entweder über klassische Datenerfassungsgeräte oder über mobile App Anwendungen. Die App Anwendungen laufen vor allem auf Smartphones oder Tablets, die, ausgestattet mit einem Scan Engine, Barcodes schnell erfassen und ins COSYS Backend senden.    

COSYS online Beratung und remote Softwarepräsentation

Nutzen auch Sie COSYS online und remote Service und lassen sich telefonisch oder über eine WebSession beraten. Gern geben Ihnen unsere Experten einen Einblick in unsere Softwarekomponenten und erläutern Ihnen Features und Funktionen in einer persönlichen Web-Konferenz.

Schreiben Sie uns über das Kontaktformular und wir stehen Ihnen gern zur Verfügung und unterstützen Sie dabei, Termine und Projektziele einzuhalten und durch softwaregestützte Prozessoptimierungen Zeit und Geld zu sparen.

COSYS TMS Software – Backend, WebDesk und mobile Software Prozessbeschreibung

Mit COSYS haben Sie diverse Anbindungsmöglichketen und Schnittstellen sowie Importfunktionen und Exportfunktionen, wodurch sämtliche Daten für Aufträge, Touren und Lieferscheine ins COSYS Transport Management System kommen. Diese Tourdaten sind dann mit aktuellem Status im COSYS WebDesk einsehbar, der als Administration- und Nachverarbeitungssoftware z. B. für den Leitstand dient.

Die erfassten Tourdaten liegen sowohl im COSYS WebDesk als auch auf den MDE Geräten der Fahrer, damit diese ihre Touren sauber abarbeiten können, ohne unnötige Fahrten oder vergessene Ware. Über die Tour Übersicht wählt der Fahrer seine jeweilige Tour aus und beginnt mit der Verladung für die anschließende Auslieferung, indem er die Packstücke per Scan erfasst.

Eine Fotodokumentation ist optional möglich, um beispielsweise Beschädigungen oder Verluste sofort festzuhalten. Kunden unterschreiben direkt mobil auf dem MDE Gerät des Fahrers und bestätigen die Auslieferung der Ware. Erfasste Unterschriften und Fotos sind ebenfalls im COSYS WebDesk hinterlegt, ebenso wie die aktualisierten Tour Status.

Mehr zur COSYS TMS Software

Die COSYS Transport Management System Software ist modular aufgebaut. Die Prozesslogiken wurden in engem Austausch mit Logistikexperten, Fahrern und Logistikern entwickelt und über die Jahre weiter optimiert und durch diverse optionale Features ergänzt.

COSYS steht für anwenderfreundliche Bedienung, sodass auch ungeübte Fahrer Auslieferungstouren abfahren können. Die Software begleitet und führt die Nutzer durch die einzelnen Prozessschritte. Fehleingaben werden durch vordefinierte Angaben vermieden. COSYS Transport Management System Software kann sowohl OnPremise als auch in der Cloud betreiben werden.

Mehr Infos zur COSYS TMS Software für Auslieferungstouren auch unter:
https://www.cosys.de/loesungen/transport-logistik/mde-ablieferscannung

Direkt Kontakt COSYS
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Telefon: +49 5062 900 0
Kontaktformular

 

Auch interessant für Sie
COSYS Lademittelverwaltung und Behältermanagement Software
COSYS Paket Management für interne Logistik im Unternehmen
MDE Geräte, Handscanner und Zubehör
Barcodescanning mit dem Smartphone
Reparatur und Wartung für MDE Geräte



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.