Software-Erweiterung Kurzarbeitergeld/Corona kostenfrei erhältlich

Seit 6. April steht das Berechnungsmodul zum Kurzarbeitergeld/Corona (KUG Corona) zur Verfügung

Pressemeldung der Firma GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbH
Kurzarbeitergeld/Corona berechnen und beantragen


Für Anwender von GDI Lohn & Gehalt bzw. GDI Baulohn steht seit 6. April das Berechnungsmodul zum Kurzarbeitergeld/Corona (KUG Corona) zur Verfügung. Damit hat GDI Software als einer der ersten Lohn-Software-Anbieter die sehnlichst erwarteten Vorgaben der Behörden umgesetzt.

Wenn sich für Unternehmen das Auftragsvolumen durch die aktuelle anhaltende Corona-Virus Situation verringert, so können diese Kurzarbeitergeld (KUG) beantragen. Dazu hat der Bundesrat am 13.03.2020 das „Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld“ verabschiedet. Die Regelungen traten rückwirkend zum 01.03.2020 in Kraft.

Seit die dafür notwendigen geänderten KUG-Formulare veröffentlicht wurden, hat GDI Software mit Hochdruck daran gearbeitet, diese in seiner Lohn-Software zu implementieren, sodass die Möglichkeit zur Berechnung und Beantragung jetzt zur Verfügung steht.

GDI Software stellt diese Funktionalität seinen Anwendern kostenfrei bereit. „Für uns war das selbstverständlich hier schnell und kostenlos eine Lösung bereit zu stellen“, so Geschäftsführer Marc Zausig. „In solchen Zeiten muss der Mittelstand zusammenhalten. Und wir versuchen auf diese Weise einen Beitrag zu leisten.“

Eine Programmlösung für die Entschädigungszahlungen bei Quarantäne nach § 56 Infektionsschutzgesetz wird GDI zeitnah und natürlich auch kostenlos mit dem nächsten Service-Release pünktlich vor der Aprilabrechnung zur Verfügung stellen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbH
Klaus-von-Klitzing-Str. 1
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: +49 (6341) 9550-0
Telefax: +49 (6341) 9550-10
http://www.gdi.de

Ansprechpartner:
Ulrich Gaida
Leiter Marketing
+49 (6341) 9550-43



Dateianlagen:
    • Kurzarbeitergeld/Corona berechnen und beantragen
GDI Software - Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbH - entwickelt seit 1979 kaufmännische Software für mittelständische Unternehmen am Standort in Landau in der Pfalz. Mit ihren zertifizierten und vielfach ausgezeichneten Lösungen für Warenwirtschaft, CRM, Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Lohn & Gehaltsabrechnung sowie Zeiterfassung inklusive Mobile-Apps und Browseranwendungen zählt GDI Software zu den wenigen Komplett-Anbietern am Markt. Mehr als 18.000 Unternehmen bundesweit vertrauen auf diese Lösungen. Durch die flexible Programm-Architektur der GDI Software-Produkte und die Kooperation von 130 GDI Fachhandelspartnern erhält jede Branche und jedes Szenario eine perfekte Lösung. Basis hierfür ist das GDI Drei-Stufen-Modell: GDI-Standard-Lösungen plus Branchen-Standards plus individuelle Anpassungen. So entstehen "maßgeschneiderte individuelle Standard-Software-Lösungen" - Made in Germany.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.