RISK-CHECK der Softwareservice für Gefährdungsbeurteilung, Erstellung von Maßnahmen und dem kompletten Sicherheitsmanagement bietet jetzt eine vereinfachte Version zur COVID19 Prävention
Pressemeldung der Firma HUSS Unternehmensgruppe

RISK CHECK vs. Corona
Quelle: HUSS-MEDIEN
Ab sofort steht RISK CHECK für alle Helfer, Einrichtungen und Unternehmen zur kostenfreien Nutzung bereit. Verlagsleiter Torsten Ernst begründet diesen Schritt. „Die HUSS-MEDIEN und unsere Partner, SKILL SOFTWARE und R.O.E. wollen damit einen Beitrag leisten, um den flächendeckenden Kampf gegen die Corona-Epidemie schnellstmöglich zu gewinnen.“
Mit vorgefertigten Gefährdungssituationen, die Branchen- oder Tätigkeitsbezogen ausgewählt werden, kann Risk-Check automatisch Anweisungen und Unterweisungen erzeugen und an alle betroffenen Mitarbeiter und gefährdeten Menschen ausgeben. Die Unterweisungen lassen sich als Live-Präsentation, Online Präsentation, auf dem Mobilgerät oder PC der zu Unterweisenden erstellen.
Neue Anweisungen können sofort an mobile und stationäre Geräte ausgegeben oder gedruckt werden. Die Verantwortlichen behalten den Überblick und haben mehr Zeit, sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren.
„Gerade als Medienunternehmen und Softwareanbieter fühlen wir uns besonders in der Verantwortung, unsere Ressourcen zum Nutzen unserer Gesellschaft einzusetzen“, so Verleger Christoph Huss weiter, „deshalb bieten wir dieses Modul zur Unterweisung allen Einrichtungen und Unternehmen in Deutschland kostenfrei an.“ RISK CHECK hat sich auch am Hackathon der Bundesregierung unter dem Hashtag #WirvsVirus beteiligt und kann unter www.riskcheck.de kostenfrei aktiviert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HUSS Unternehmensgruppe
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-0
Telefax: +49 (89) 32391-416
http://www.huss.deAnsprechpartner:
Torsten Ernst
Verlagsleiter
+49 (30) 42151-262
Dateianlagen:
Die HUSS-MEDIEN ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Sonderpublikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Produkten, Praxis- und Hintergrund- wissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektropraktiker, rfe/eh Elektrohändler, Arbeit und Arbeitsrecht, Technische Logistik, Build-Ing., IVV immobilien vermieten & verwalten sowie Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digitalen Medien. Die HUSS-MEDIEN entwickelt und vertreibt elektrotechnische Praxishilfen (e-pINSTROM, Frag eVA), digitale Lernsysteme (deduu) und Software zur Gefährdungsbeurteilung in Organisationen (RISK CHECK).
Der Berliner Fachverlag richtet außerdem renommierte Branchen-Veranstaltungen wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deutschen E-Planer-Preis und den BIM-Kongress Building Life aus. Geschäftsführer der HUSS-MEDIEN sind Christoph Huss und Thomas Perskowitz. Die HUSS-MEDIEN ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.