❌ Unterschiedliche Datenquellen ❌ GLEICHZEITIG: Integration, Bereinigung + Maskierung = Direkte Datenbereitstellung ❗

Verwertbare Daten für Analyse-, Visualisierungs- und Datenforschungsplattformen ❗

Pressemeldung der Firma JET-Software GmbH
JET-Software für Big Data Wrangling & Schutz! Seit 1986 namhafte Referenzen weltweit, unser Produktportfolio und eine Referenzenauswahl.


Big Data Bereitstellung: Die Bereitstellung großer Datenmengen für den sinnvollen Einsatz ist der nächste Schritt bei der Erstellung verwertbarer Informationen!

Da es Daten bündelt und schützt, kann die Datenmanagement-Plattform IRI Voracity mehrere Batch- oder Echtzeitziele auf einmal produzieren, einschließlich:

ODS, DW und Data-Mart DBs (vor-sortiert)

Flat Files für den Einsatz in ETL-Tools, ELT-Applikationen und Hadoop

Piped, Prozedur oder Brokered (MQTTT/Kafka) In-Memory-Daten-Feeds

2D Berichte, federierte Ansichten oder BIRT-Diagramme in Eclipse

Prädiktive Analyse, Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und Deep Learning (KI) Knoten in KNIME

Data Wrangling für BI, Data Mining und Analysetools wie Cognos, OBIEE, Power BI, QlikView, R, Spotfire, Splunk und Tableau

maskierte Produktions- oder synthetische Testdatenziele

Voracity externalisiert die Datenaufbereitung und -bereitstellung in Unix-, Linux- und Windows-Dateisystemen oder HDFS…. was auch immer Sie konfiguriert haben, wird jetzt ein schnellerer, kostengünstigerer Ort sein, um Ihre großen Datenverarbeitungsvorgänge zu realisieren und zu skalieren.

„Voracity bietet auch eine vereinfachte Form der Datenvirtualisierung, die Geschäftsleuten den direkten Zugriff auf die ultimative Datenquelle ermöglicht. Da ein einziger Satz gemeinsamer Metadaten sowohl Virtualisierung als auch Offline-Verarbeitung unterstützt, ist die Ausrichtung von Bereinigung und Integration in verschiedenen Zeiträumen einfacher zu erreichen“.  Dr. Barry Devlin – 9sights Beratung

Gleichzeitig trennt Voracity mit seinen einfachen, zentralisierten Metadaten Ihre Daten von Ihren Anwendungen und wird so zu einer Produktionsanalyseplattform, das heißt:

Keine Auswirkungen auf die Produktion, dazu erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen!

Entfernen Sie das schwere Anheben der Transformation aus der Produktionsdatenbank, der Anwendung und den BI-Tools/Schichten

Bieten Sie saubere, sichere und vorformatierte Daten über Dateien, Tabellen, Pipelines und Verfahren an die Ziele, die diese Daten benötigen, wenn sie sie benötigen

Verhindern Sie die Speicher- und Synchronisationsprobleme, die mit der Verwendung mehrerer Kopien von Daten verbunden sind

Chirurgisches Auswählen und Einfügen von Daten mithilfe von SQL-kompatiblen /QUERY- und /UPDATE-Befehlen innerhalb von SortCL-Aufträgen, um Datenflüsse gemäß den Geschäftsregeln zu steuern

Verbessern Sie die Transparenzqualität mit neueren Daten

Führen Sie Ihre Aufträge auf jeder Plattform und nach Zeitplänen aus, die von Ihnen definierten und automatisierten Bedingungen unterliegen. Vermeiden Sie die üblichen Verzögerungen bei Data Warehouse- und Data Mart Updates, die mit manueller Bereitstellung verbunden sind

Daten für prädiktive Analysen vorbereiten: Erfolgreiche Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, erfahren Sie mehr im BDQ Big Data Quarterly Artikel von DBTA!

Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen weltweit Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Lufthansa, Mercedes Benz,.. unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer Referenzen hier mit detaillierten Use Cases.

Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software besitzt die Vertriebsrechte für diese Produkte für ganz Deutschland. Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Partner IRI Inc.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
+49 (6073) 711403



Dateianlagen:
    • JET-Software für Big Data Wrangling & Schutz! Seit 1986 namhafte Referenzen weltweit, unser Produktportfolio und eine Referenzenauswahl.
    • "Voracity bietet auch eine vereinfachte Form der Datenvirtualisierung, die Geschäftsleuten den direkten Zugriff auf die ultimative Datenquelle ermöglicht. Da ein einziger Satz gemeinsamer Metadaten sowohl Virtualisierung als auch Offline-Verarbeitung unterstützt, ist die Ausrichtung von Bereinigung und Integration in verschiedenen Zeiträumen einfacher zu erreichen". Dr. Barry Devlin - 9sights Consulting
    • Voracity ist eine End-to-End-Datenmanagement-Plattform, die auf Eclipse basiert und von CoSort oder Hadoop für die Erkennung, Integration, Migration, Governance und Analyse von großen + kleinen, un- + strukturierten lokalen oder Cloud-Daten unterstützt wird. DW/BI, DB/Test und Compliance (z.B. GDPR) Architekten in jeder Branche verwenden Voracity, um zu klassifizieren, zu suchen, zu transformieren, zu reinigen, zu maskieren, zu verschieben, zu berichten, zu analysieren plus Testdatengenerierung!
    • BARC Guide 2020 mit Voracity Use Case
    • Kurzprofil mit Produktanalytischer Plattform
    • Use Case: Voracity bei der malaysischen Regierung
    • ETL-Operationen und langjährig auf dem Markt befindliche Lösungen leiden nach wie vor unter mangelnder Performance im Volumen, der Unfähigkeit, sich an die wachsende Vielfalt, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Datenquellen anzupassen, Komplexität und hohen Lizenz- und Supportkosten. Diese Schwachstellen sind umso deutlicher im Vergleich zur Datenmanagement-Plattform IRI Voracity, die die schnellsten und kostengünstigsten ETL-Operationen in der Data Warehousing-Branche bietet.
JET-Software entwickelt und vertreibt seit 1986 Software für die Datenverarbeitung für gängige Betriebssysteme wie BS2000/OSD, z/OS, z/VSE, UNIX & Derivate, Linux und Windows. Benötigte Portierungen werden bei Bedarf realisiert. Wir unterstützen weltweit über 20.000 Installationen. Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.