Die Corona-Krise beschäftigt Unternehmen weltweit. Eine Fragestellung beschäftigt viele besonders: Wie vermittelt man in Zeiten von Corona zwischen Unternehmen mit freien Kapazitäten oder Materialien und Ärzten/Krankenhäusern mit Bedarf? Im Rahmen des von der Bundesregierung und sozialen Initiativen ins Leben gerufenen Hackathons #WirvsVirus wurde die Plattform „MediMatch“ entwickelt, um diese Problematik zu lösen.
Die Beteiligung war überwältigend. Laut Veranstalter kamen am vergangenen Wochenende rund 42.000 Kreative, Programmierer, Designer und andere Problemlöser online zusammen, um kreative Lösungsansätze für neu auftretende Herausforderungen im Zuge der Verbreitung des Virus Covid19 zu entwickeln. Die Themen waren vielfältig: Es ging etwa um die Verteilung von Hilfsmitteln, Nachbarschaftsunterstützung, die Erfassung und Übermittlung neuer Infektionsfälle, die psychische Gesundheit der Menschen in der Krise oder die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.
Auch ein Team von brixxbox reagierte spontan und beschäftigte sich zusammen mit Ideengebern aus ganz Deutschland mit der Frage, wie die bedarfsgerechte Verteilung von Material und Kapazitäten an Ärzte und Krankenhäuser funktionieren kann. Innerhalb eines Wochenendes wurde das Konzept zur Vermittlungs- und Verständigungsplattform „MediMatch“ entwickelt. Die Idee: Ärzte und Krankenhäuser sollen befähigt werden, über die Plattform nach benötigten Artikeln zu suchen oder eine eigene mit allen relevanten Produktmerkmalen bestückte Anzeige einzustellen. Auch die Suche nach bereits vorhandenen, ähnlichen Anzeigen soll möglich sein. Anbieter wiederum können sich sowohl eine Übersicht über den aktuellen Bedarf verschaffen, um direkt mit der Bedarfsstelle Kontakt aufzunehmen, als auch direkt ihre Kapazität einstellen.
Die Lösung wurde innerhalb kürzester Zeit mit dem brixxbox-Baukasten konfiguriert.
Unabhängig von der Entscheidung der Jury, welche der erarbeiteten Konzepte von der Bundesregierung zukünftig unterstützt werden, arbeitet bei Brixxbox weiterhin ein Projekt-Team an der Fertigstellung der kostenfreien Online-Plattform, die voraussichtlich in wenigen Tagen für Unternehmen, Krankenhäuser, Ärzte und Co. zur Verfügung stehen wird.
Aktuelle Aufgaben bestehen unter Anderem in der Entwicklung eines einwandfreien Onboarding-Prozesses für neue Nutzer inkl. Zuweisung der User-Rollen sowie in der Anbindung an ein TicketSystem. Auch die Anbindung an bestehende ERP-Systeme und ein automatisches Matching zwischen Angebot und Nachfrage inkl. E-Mail-Versand ist denkbar. Das Team ist weiterhin offen für Input; neue Anforderungen können zügig in die Plattform aufgenommen werden.
Das Video zum Projekt gibt’s hier: https://www.youtube.com/watch?v=8DY4OMsl8kA&feature=youtu.be
Zur Projektbeschreibung:
https://devpost.com/software/05_hilfsmittelverteilung_bedarfsmanagement
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Brixxbox GmbH
Im Erdbeerfeld 20
52078 Aachen
Telefon: +49 (241) 12025
Telefax: +49 (241) 12026
http://brixxbox.net
Ansprechpartner:
Annika Fleuren
Leitung Marketing
+49 (151) 72428562
Dateianlagen: