Mateso, Centraya. Matrix42 & Co. stellen sichere Home-Office-Arbeitsplätze, sichere Cloud Lösungen und zentrale Passwörter zur Verfügung
Gerade in Zeiten, in denen wegen des Corona-Virus die Arbeit im Home-Office rasant zugenommen hat, ist der Schutz dieser Arbeitsplätze und der Daten umso wichtiger. TAP.DE Solutions bietet seinen Kunden dazu im März und April verschiedene Webinare an. Ebenfalls wurden alle TAP.DE Akademie-Trainings in virtuelle Events umgeplant.
Noch nie waren Home-Office Arbeitsplätze in Deutschland in einer so großen Vielzahl so kurzfristig bereitzustellen. Noch nie war das Knowhow, wie diese Situation zu handhaben ist, wichtiger als heute. Im Mittelpunkt steht wie nie zuvor der Mensch – er muss bei seiner Arbeit im Remote-Modus betreut bzw. unterstützt werden. Bis Ende April gibt es deshalb alle Trainings der TAP.DE Akademie zum Know Ausbau der IT auch online.
PasswordSafe
Mateso zeigt auf, wie man mit der richtigen Passwort Management Lösung sensible Kennwörter zentral abgelegt, schützt und von überall darauf zugreifen kann. Denn wie kommt man an Passwörter, die noch am Bildschirm oder unter der Tastatur im Büro kleben?
Matrix42
Das Home-Office ist derzeit die sinnvollste und wahrscheinlich gesündeste Ort zum Arbeiten – birgt aber massive, neue Gefahren für die IT Sicherheit. Es bleibt wichtig, die Schutzmaßnahmen schnell zu intensivieren. Hier helfen enSilo und EgoSecure, die Lösungen des TAP.DE Partners Matrix42.
Centraya
Läuft es mit der Bandbreite im eigenen Rechenzentrum nicht mehr gut, ist der Weg in die Cloud ein einfacher Weg. Aber wie steht es dann um die Datensicherheit? In den Webinaren von Centraya dreht sich alles um konkrete Praxisbeispiele, wie sich neue Cloud Applikationen in Betrieb sicher nehmen lassen.
Diese und weitere Webinare finden Kunden und Interessenten auf der TAP.DE Solutions Webseite im Akademie-Bereich: https://www.tap.de/akademie-events.html
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TAP.DE Solutions GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München
Telefon: +49 89 / 4 11 47 47 10
Telefax: +49 (9421) 5101-400
http://www.tap.de
Ansprechpartner:
Alexandra Schmidt
Public Relations
+49 (89) 6066-9222
Dateianlagen: