In Zeiten, in denen Dienstreisen eingeschränkt werden und Mitarbeiter lieber vom Home-Office arbeiten, muss sich die Unternehmens-IT rasch anpassen. Unternehmen müssen auf die Krise sowohl mit kurz- als auch mit langfristigen Maßnahmen reagieren, um die Widerstandsfähigkeit gegen zukünftige Störungen zu erhöhen und sich auf eine Erholung und erneutes Wachstum vorzubereiten. Es ist jetzt an der Zeit, eine digitale Arbeitsplatzstrategie zu entwickeln, die Anwendungen für die Zusammenarbeit, Sicherheitskontrollen, Bring-your-own-Device (BYOD)-Programme und Netzwerkunterstützung umfasst.
Viele Unternehmen stellt das vor große Hürden:
Wie kann ich per „Plug & Play“ mit jedem Device unkompliziert auf zentral gehostete Applikationen und Daten zugreifen?
Wie kann ich performanten Remote Access ermöglichen, der sich so anfühlt, als wenn Benutzer lokal arbeiten?
Wie kann ich mein Unternehmensnetzwerk sicher gegenüber externen Benutzern öffnen?
Wie kann ich innerhalb weniger Stunden eine neue VDI-Infrastruktur aufsetzen?
Das sind nur einige der Fragen, die sich IT-Entscheidungsträger in solchen Situationen stellen. Bei größeren Unternehmen mit mehreren 1.000 Mitarbeitern potenzieren sich die Herausforderungen.
oneclick™ gibt Antworten und zeigt, wie Arbeiten vom Home-Office via Streaming für jede Unternehmensgröße und jedes Applikationsumfeld einfach, schnell und sicher funktioniert. Lasttests von Großunternehmen zeigen zum Beispiel, dass mit oneclick™ im Vergleich zu klassischen VDI-Technologien viel mehr Benutzer mit der bestehenden Infrastruktur abgebildet werden können, weil keine Softwarekomponente von oneclick™ auf Applikationsservern installiert werden muss, die Overhead-Ressourcen in Anspruch nimmt.
Die Projektleiter von oneclick™ können kleine und große Projekte effizient und innerhalb kürzester Zeit umsetzen, auch in Krisenzeiten, wenn Schnelligkeit und Zuverlässigkeit unter hohem Druck gefordert sind. Schon morgen kann eine Remote Access-Infrastruktur aus der Cloud stehen, weltweit verfügbar, mit maximaler Sicherheit, ohne Installation auf Servern oder Endgeräten, ohne VPN, ohne Setup-Kosten, mit flexibler Abrechnung pro Benutzer und Monat.
Unser oneclick™ Team steht für eine umgehende Terminorganisation zur Verfügung, per Telefon unter +49 8051 93975 55, per E-Mail an info@oneclick-cloud.com oder über unsere Webseite https://oneclick-cloud.com/de/.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
oneclick AG
Zollikerstr. 27
8008 Zürich
Telefon: +41 (44) 57888-93
Telefax: nicht vorhanden
http://www.oneclick-cloud.com