Internationalisierung im E-Commerce und die Rolle der ERP-Integration
ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware hat in Kooperation mit dem Online-Magazin EAS-MAG.digital ein Interview zum Thema „Internationalisierung im E-Commerce und die Rolle der ERP-Integration“ durchgeführt. In diesem Zuge konnte der ERP-Hero PROCLANE Integration als Interview-Partner gewinnen.
Internationalisierung ist einer der großen Trends im E-Commerce. Via Onlineshop neue Märkte zu erschließen und klassische Vertriebswege zu transformieren wird auch im B2B-Umfeld immer wichtiger. Seit der Geoblocking-Verordnung wird der grenzüberschreitende Handel nochmals gestärkt. Neue Anbieter drängen auf den deutschen Markt und umgekehrt erschließen DACH-Unternehmen internationale Zielgruppen. Diese Erfahrung machen auch das Professional Services Team von OXID eSales, rund um Director Oliver Charles, die zunehmend E-Commerce-Projekte im internationalem Umfeld umsetzen und die Integrationsspezialisten von PROCLANE Integration aus Hamburg.
Bei PROCLANE ist in den vergangenen 18 Monaten die Nachfrage nach einer Anbindung von Landesgesellschaften in die Höhe geschnellt. Was kommt technisch auf Unternehmen zu, die weltweit verkaufen möchten? Wie lassen sich etwa nationale Vertriebsprozesse abbilden oder Lagerbestände länderübergreifend prüfen? Was ist, wenn mehrere ERP-Systeme angebunden werden müssen? Und wo liegen welche Daten?
Das gesamte Interview kann kostenfrei auf EAS-MAG.digital gelesen werden: Internationalisierung im E-Commerce und die Rolle der ERP-Integration
Webinar-Hinweis:
Am 19. März referiert der Geschäftsführer Emil Hadner das OXID Academy Webinar: „Internationalisierung im E-Commerce.“ Er geht dediziert auf die Rolle von ERP- und PIM-Systemen in Internationalisierungsprojekten ein, beschreibt, worauf Unternehmen achten müssen und beantwortet Fragen der Teilnehmer. Wer es sich zeitlich einrichten kann, sollte das nicht verpassen! Melden Sie sich gleich an:
Anmeldung zum Webinar „Internationalisierung im E-Commerce und die Rolle der ERP-Integration“ …
Über die Interview-Partner:
Ernst Zellner ist einer der führenden Spezialisten für Data Integration im E-Commerce im deutschsprachigen Raum. Als Technischer Leiter von PROCLANE Integration hat er mehr als 300 Integrationsprojekte betreut, sowohl für Unternehmen als auch für zahlreiche OXID Partner.
Matthias Weber ist seit 2002 in der IT-Branche tätig. Er versteht sich als Experte für Digitalisierung. In seiner Funktion als.net-Entwickler arbeitet er für Technologie-Unternehmen und gestaltet digitale Produkte der Zukunft. Als Berater für Unternehmenssoftware begleitet er Unternehmen in die Digitalisierung und optimiert deren Geschäftsprozesse. Mit seiner Expertise aus Marketing, PR und Vertrieb bringt er Software-Hersteller und Anbieter mit potenziellen Kunden zusammen.
Über das Online-Magazin EAS-MAG.digital:
EAS-MAG.digital ist eines der wenigen deutschsprachigen branchenübergreifenden Online-Medien, welches über den gesamten Markt für Unternehmenssoftware schreibt. Aktuelle Entwicklungen sowie Trends werden mit spannenden Interviews beleuchtet. Kompetente Entscheidungshilfen bieten Tipps, Checklisten und weitere generische Content-Formate. Seit November 2018 erscheint das Online-Magazin auch als PDF-Ausgabe. Die PDF-Edition ist in 1200 Mediaboxsystemen downloadbar. Die Mediaboxen sind in über 240.000 Hotelzimmern und für 160 Mio. Flugpassagiere jährlich verfügbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH)
Schleißheimer Str. 39
85748 Garching
Telefon: +49 (89) 379878-06
Telefax: nicht vorhanden
https://erp-hero.agency
Ansprechpartner:
Matthias Weber
Manager ERP-Hero
+49 (89) 379878-0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH)
- Alle Meldungen von ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH)