COSYS Delivery/(Liefer-) Software für Verladung, Auslieferung und Retoure
COSYS TMS Verlade- und Ablieferscanning Software deckt die prozessualen Arbeitsschritte der Waren-Verladung und Sendungsverfolgung bis zur Waren-Auslieferung beim Kunden ab. Auch Retouren und die Lademittelverwaltung können mit abgedeckt werden.
Per Handscannern, MDE Geräten mit eingebauter Scan-Engine (wie z. B. Zebra TC57, TC77, Honeywell EDA51) , Smartphones oder Tablets lassen sich Artikel-, Packstück- und Sendungs- oder NVE-Nummern in den einzelnen Prozessschritten mobil erfassen.
Der COSYS WebDesk (Nachverarbeitungs- und Administrationssoftware) gewährt Ihnen die Übersicht von Kunden-, Tour- und Auftragsdaten sowie aller mobil erfassten Daten inkl. aktuellen Status.
Sie können den COSYS WebDesk als Erweiterung/Ergänzung zum Vorgabedaten liefernden System, wie z. B. ERP System nutzen oder im Stand-alone Betrieb, ohne Anbindung des COSYS Backends an weitere Systeme.
Das COSYS Backend kann wahlweise On Premise, lokal auf Ihrem Server (virtuell oder physisch) installiert werden oder als SaaS Lösung in der Cloud (COSYS Cloud oder eigener Cloud Anbieter) gehostet werden.
Funktionen der COSYS TMS Verlade- und Ablieferscanning Software:
mobile Auftrags- und Tourenübersicht auf dem MDE Gerät
Übersicht aller Touren, Packstücke und Lademittelbewegungen über den COSYS WebDesk
Filterfunktionen
Reportdruck
Datenimport- und Export- Funktionen
digitale Unterschriftenerfassung
visuelle Kennzeichnungen (grün=fertig, rot=unfertig, orange = in Bearbeitung, etc.)
akustische Signale z. B. beim Scan einer falschen Packstück-/NVE-Nummer
Echtzeit-Datenübertragung per UMTS/WLan
Alternativ: Online-/Offline Mix-Betrieb
Anbindungen und Schnittstellen des COSYS Backends an weitere Kunden-Systeme (ERP, WMS, LVS, Datenbanken, Webservices, etc.)
als On Premise (Serverinstallation, COSYS Server Backend) oder als SaaS Lösung (gehostet in der Cloud, COSYS Cloud Backend) erhältlich
Wesentliche Vorteile der COSYS TMS Verlade- und Ablieferscanning Software:
Fehlerreduzierung und Zeitersparnis durch Abschaffung papierbasierter Prozesse (Digitalisierung, Nachhaltigkeit)
benutzerfreundliches Arbeiten
hersteller-, geräte- und technologieunabhängig
nutzbar auf unterschiedlichsten Endgeräten – wie MDE Geräte mit fest eingebauter Scan-Engine, Smartphones und Tablets (kombiniert mit COSYS Performance-Scanning über die Gerätekamera)
spezifische Anpassungsmöglichkeiten der COSYS Software an den individuellen Kundenprozess (Weiterentwicklung der Software)
als Komplettsystem aus einer Hand erhältlich, dank COSYS umfangreichen Hardware Leistungsspektrums für:
Hardware Verkauf (neu/gebraucht)
Service & Reparatur, hardwarenahe Dienstleistungen
Hardwarevermietung
Konzepterstellung für Rücknahme von Altgeräten
Zudem: Spezielles Know-how zur Integration von Scan-Algorithmen in das COSYS Kamera-Scan Plug-In zur performanten Barcodeerfassung über die Gerätekamera. (COSYS Performance-Scanning).
Informieren Sie sich also noch heute über die COSYS TMS Verlade- und Ablieferscanning Software und lassen Sie sich unverbindlich von unseren vertrieblichen Betreuern beraten. Gern geben wir Ihnen auch einen Einblick in unsere Softwarebausteine und -funktionen.
Auch interessant:
Lademittelverwaltung mit COSYS
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0
Dateianlagen: