Pressemeldung der Firma Sybit GmbH
Seit Februar 2020 ist Peter Dußling neuer Head of Sales beim SAP-Beratungshaus Sybit aus Radolfzell. Der E-Business und CRM-Spezialist übernimmt in seiner neuen Funktion die Vertriebsleitung und betreut und verantwortet damit das gesamte Inside Sales sowie das Sales Team bei Sybit.
Februar 2020
Radolfzell – Peter Dußling kommt von der SCHUNK GmbH aus Lauffen am Neckar, einem weltweiten Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik. Dort initiierte und leitete er als Head of E-Business & CRM die Digitalisierung des Vertriebs und verantwortete die unternehmensweite Einführung von SAP Customer Experience Lösungen. „Als besondere Herausforderung galt es, die E-Commerce-Lösung nicht nur für Kunden hervorragend zu gestalten, sondern auch Vertriebskollegen Mehrwerte zu bieten. Dabei empfand ich die SAP-Lösung als sehr hilfreich“, beschreibt Peter Dußling selbst seine ehemaligen Aufgaben. Zuvor war er mehrere Jahre in leitenden Positionen bei der Kaufland Warenhandel GmbH & Co KG beschäftigt und als Geschäftsbereichsleiter E-Business International und Geschäftsbereichsleiter Werbung International unter anderem verantwortlich für alle Kaufland Internet- und Intranet-Auftritte.
„Peter kennt also die Kundenseite unseres Business ausgezeichnet und wird uns daher für unsere weiteren Ziele eine großartige Verstärkung sein“, sagt Robert Geppert, Chief Customer Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei Sybit. In seiner neuen Rolle wird Peter Dußling auch dafür verantwortlich sein, die Sales Excellence des auf SAP-Lösungen spezialisierten IT-Dienstleisters Sybit weiter voranzutreiben. Die Stelle des Head of Sales wurde deswegen ganz neu geschaffen. Mit diesem Schritt will Sybit dem stetigen Wachstum des Unternehmens und den damit einhergehenden Herausforderungen für den Vertrieb Rechnung tragen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
http://www.sybit.deAnsprechpartner:
Dr. Anders Landig
Pressesprecher
+49 (7732) 9508-293
Dateianlagen:

Peter Dußling
Die Sybit GmbH hat sich auf kundenzentrierte Lösungen entlang der Customer Journey spezialisiert, bei denen sämtliche End-2-End-Prozesse digital abgebildet werden. Als langjähriges SAP-Beratungshaus bietet das Unternehmen seinen Kunden eine ganzheitliche Prozessberatung von der Analyse und Strategieplanung, über Design und Implementierung bis hin zu umfassenden Application Management Services auf Basis der SAP Customer Experience Suite. Dabei wird die Technologieplattform SAP C/4HANA als Frontend zum SAP ERP beziehungsweise zu SAP S/4HANA eingesetzt. Für eine kurze Projektdauer und stets transparente Prozesse setzt Sybit auf die Anwendung und Weiterentwicklung der agilen Projektmethodik.
Gegründet im Jahr 2000 vertrauen heute über 300 Kunden, vornehmlich Konzerne und weltweit agierende Mittelständler aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der High-Tech-Industrie und dem Automobilsektor auf die langjährige Expertise des SAP Platinum Partners. Sybit gehört zu den Top 20-Digitalagenturen in Deutschland und beschäftigt am Hauptsitz in Radolfzell und den Niederlassungen in Bielefeld, Hannover, Offenbach und Pforzheim über 250 Mitarbeiter.
Seit August 2018 ist Sybit eine Tochter der itelligence AG, einem der weltweit führenden SAP-Beratungshäuser mit ca. 10.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 25 Ländern.
Weitere Informationen: www.sybit.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.