ELO Digital Office präsentiert maßgeschneiderte Branchen- und Fachbereichslösungen
Pressemeldung der Firma ELO Digital Office GmbH
Der Stuttgarter ECM-Hersteller ELO Digital Office präsentiert seine Softwarelösungen im ersten Halbjahr auf zahlreichen Messen in ganz Deutschland. Ob Veranstaltungen für den Mittelstand, die Gesundheitsbranche, den Personalbereich oder das Rechnungswesen, ELO ist mit maßgeschneidertem Enterprise-Content-Management (ECM) vor Ort und berät die Messebesucher zur Prozessdigitalisierung.
ELO Digital Office bietet Softwarelösungen für alle Branchen und Fachbereiche sowie für jede Unternehmensgröße. Daher wartet der ECM-Hersteller nicht nur mit eigenen Veranstaltungsformaten auf, sondern ist auch 2020 wieder auf zahlreichen Messen vertreten. Im ersten Halbjahr nehmen die Stuttgarter an Veranstaltungen teil, die sich gezielt an den Mittelstand, die Gesundheitsbranche, den Personalbereich und das Rechnungswesen richten:
18.02. DIGITAL FUTUREcongress, Frankfurt
02.04. 4. IT-Leistungsschau, Erfurt
21.-23.04. DMEA, Berlin
12./13.05. Zukunft Personal Süd, Stuttgart
14.-16.05. ReWeCo, Essen
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.elo.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ELO Digital Office GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 806089-0
Telefax: +49 (711) 806089-19
http://www.elo.comDie ELO Digital Office GmbH entwickelt Softwareprodukte und -lösungen für ein ganzheitliches Informationsmanagement im Unternehmen. Basierend auf den drei Produktlinien ELOoffice, ELOprofessional und ELOenterprise bietet ELO Digital Office Lösungen für Organisationen jeder Größe und Branche an. Das Stuttgarter Unternehmen löste sich 1998 - zwei Jahre nach Entstehung der Marke ELO - aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz und wird von Karl Heinz Mosbach und Matthias Thiele geleitet. An den Standorten in Europa, Nordamerika, Asien und Australien arbeiten 736 Mitarbeiter, von denen rund 360 in Deutschland tätig sind. ELO Digital Office verfügt über ein dichtes Netzwerk an Systempartnern und pflegt Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie Microsoft, SAP und IBM.
Weitere Infos: www.elo.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.