Prozesse der Hauspost- und Paketverteilung mit COSYS Software optimieren

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Papierbasiert geführte Prozesse bei der Verteilung von Sendungen/Paketen innerhalb eines Unternehmens haben viele Nachteile. Der Vorteil ist, dass die Anschaffungskosten relativ gering bzw. nicht vorhanden sind. Jedoch kommt es hier häufig zu Problemen. Unsere Kunden berichteten uns vor der Einführung der COSYS Paket Management Software, in Ihrem Haus von verloren gegangenen Sendungen, fehlgeleiteten Sendungen oder langwierigen, starren Prozessabläufen. Auch die Mitarbeiter sind nicht selten von dem vielen Papierkram und nur sporadisch gepflegten Excel-Listen gestresst.

Abhilfe kann hier eine Inhouse Logistik Paket Management Softwarelösung von COSYS in Verbindung mit einem mobilen Datenerfassungsgerät oder auch einem Smartphone schaffen.

Die COSYS Ident GmbH ist ein mittelständisch, innovatives und stetig wachsendes Unternehmen, das  knapp 40 Jahre Erfahrung in Bereichen der mobilen Datenerfassung, Barcode Scanning (kurz AIDC) und Supply Chain Management hat.

Auch profitiert COSYS von jahrelanger Erfahrung im Logistik- und Transportsektor und hat in diesen Bereichen Softwarelösungen entwickelt und über die Jahre in Zusammenarbeit mit den Kunden perfektioniert. Auch den Sprung vom bereits abgekündigtem Betriebssystem Windows Mobile auf die Betriebssystem Android und iOS hat COSYS problemlos geschafft.

So bieten wir unseren Kunden vielfältige Möglichkeiten unsere COSYS Inhouse Logistik Paket Management Softwarelösung zu nutzen.

Das mobile Gerät scannt die Barcodes der Sendungen und kann sie dadurch eindeutig identifizieren. Die mobile MDE-Software dokumentiert alle Prozessschritte und sorgt für eine möglichst hohe Prozessgeschwindigkeit. Zudem ist die Software einfach zu bedienen und bietet nützliche Übersichten.

Die Module sind von jedem Kunden individuell, nach Bedarf wählbar. Je nachdem welche Module gewählt werden fällt der Funktionsumfang aus. Mögliche Module sind:

  • Sammelannahme
  • KEP Annahme
  • Verladung
  • Auslieferung
  • Selbstabholer
  • Retoure
  • Scan auf Lager
  • Touren
  • Ladeliste
  • Lademittelverwaltung

Der COSYS WebDesk ist eine Browseranwendung, über die sämtliche Daten eigensehen und verwaltet werden können. Der WebDesk ermöglicht Ihnen auch Sendungen zurückzuverfolgen, da jeder Prozessschritt, den eine Sendung durchläuft, via Scan dokumentiert wird. So entsteht ein lückenloses Tracking, in dem Nachvollzogen werden kann, zu welcher Zeit eine Sendung sich an welchem Ort befunden hat und welcher Mitarbeiter sie bearbeitet hat. Der WebDesk stellt Ihnen alle gesammelten Informationen übersichtlich dar. Auch das generieren von Reports ist möglich.

Das Back-end der COSYS Software können Sie entweder lokal auf einem Server installieren (OnPremise) oder einfach über die COSYS Cloud (SaaS) hosten lassen.

Informieren Sie sich noch heute zu COSYS Paket Management Inhouse Softwarelösung unter: https://www.cosys.de/paket-management/inhouse-logistik

Und besuchen Sie unsere Webseite oder rufen Sie bei uns an unter: +49 5062 900 0 .

Dies könnte Sie auch Interessieren:



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.