time4you mit Checkliste und Ausblick auf 2020
Wie immer wird es zum Jahresende sehr hektisch. Vielleicht ist aber gerade dies die beste Zeit zum Rückblick in der HR-Abteilung und bei der Personalentwicklung. Was sollte im kommenden Jahr noch einmal auf den Prüfstand und wie reibungslos konnte der Übergang vom Recruiting-Procedere hin zum Start für neue Mitarbeiter gestaltet werden?
Fakt ist: ein gewissenhaftes und gut durchgeführtes Onboarding gehört zur guten Visitenkarte jedes Unternehmens. Klare Leitfäden, Mentorship, Schulungen und Systematik bei den Einführungsprogrammen dürfen hier nicht fehlen. Für diesen Zweck hat die time4you eine Checkliste erstellt, die auf einen Blick die wichtigsten Stationen abbildet. Interessenten können diese kostenfrei im Downloadbereich (www.time4you.de) anfordern. Was muss direkt nach der Vertragsunterzeichnung vorbereitet werden und welche ToDo´s dürfen am ersten Arbeitstag definitiv nicht fehlen? Warum sind gerade die ersten zwei Wochen entscheidend und welche Schritte kann ein Onboarding-Lernbot übernehmen? Dies und mehr erläutert die Checkliste. Wer noch mehr Anregungen haben möchte, kann sich den Artikel „Welche Geschichte erzähle ich neuen Mitarbeitern“ über consulting@time4you.de zusenden lassen.
Wer sich im Januar beim Webinar einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Weiterbildung und Corporate Learning verschaffen möchte, kann im neuen Kalender den 14. Januar notieren. Bei der Onlineveranstaltung „Learning Experiences“ geht es um Vielfalt in den Lernformaten, Technikfragen, Vernetzung und Kollaboration. Lernmanagementsysteme haben sich seit vielen Jahren ihren festen Platz in den Unternehmen erobert. Doch jeder Mitarbeiter ist anders und hat eine entsprechende Erwartungshaltung. Worauf sollte geachtet werden, wenn die Belegschaft im Jahresverlauf zu unterschiedlichen Themen geschult werden muss? Mehr Infos und Anmeldung hier.
Wer sich direkt vor Ort austauschen möchte, der kann zur Learntec 2020 nach Karlsruhe reisen. Die time4you GmbH wird vom 28. bis 30. Januar in Halle 1 am Stand D30 ihre neuesten KI-Systeme, preisgekrönte Innovationen, Studien und Praxisanwendungen aus Großunternehmen, Mittelstand und Forschung präsentieren. Das Portfolio umfasst dabei Produkttrainings und Softwareschulungen, Anwendungen für Fach- und Führungskompetenz sowie Lösungen für Coaching- und Onboarding-Prozesse.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
time4you GmbH communication & learning
Maximilianstraße 4
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 83016-0
Telefax: +49 (721) 83016-16
http://www.time4you.de
Ansprechpartner:
Presseteam
DACH
+49 (30) 20188565
Weiterführende Links
- Originalmeldung von time4you GmbH communication & learning
- Alle Meldungen von time4you GmbH communication & learning