Beta Systems übernimmt etablierten Softwaredienstleister in Westpolen

Pressemeldung der Firma BETA Systems Software AG
  • Aufbau zusätzlicher Entwicklungskapazitäten
  • Erweiterung des Non-Mainframe Portfolios

Die Beta Systems Software AG hat über eine Tochtergesellschaft eine Mehrheitsbeteiligung (80%) an der infinIT Codelab Polen erworben. Beta Systems baut mit dieser Akquisition die Software Entwicklungskapazitäten deutlich aus und erweitert sein Portfolio in wachstumsstarken Marktsegmenten im Non-Mainframe Bereich.

Beta Systems erhält in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels wertvolle zusätzliche Entwicklungsressourcen. Die infinIT Codelab ist ein Softwareentwicklungsdienstleister mit rund 200 Mitarbeitern in den Kompetenzzentren Stettin und Breslau. Die hochqualifizierten Mitarbeiter können mit ihrer umfangreichen Erfahrung und Fachkompetenz den Ausbau und die Weiterentwicklung des bestehenden Beta Systems Produktportfolios in den Bereichen Netzwerk, Cloud, Künstliche Intelligenz/Maschinenlern unterstützen und beschleunigen.

Mit dieser zukunftsorientierten Investition hat sich Beta Systems state-of-the-art Technologie Know-How erworben in Bereichen, die in der Digitalen Ökonomie an Bedeutung gewinnen. Die Technologiekompetenz liegt in der Entwicklung von Embedded Softwaresystemen, IoT Lösungen, Connectivity und Webportal für die Unternehmen in den Branchen Automotive, Telekommunikation, eCommerce und Medizintechnik.

Das infinIT Codelab zeichnet sich durch eine langjährige Expertise in der Entwicklung von Softwarelösungen für die Automobilbranche aus. Das Unternehmen zählt weltweit führende Automobilzulieferer zu den Kunden. Die Studie „Automotive software and electronics 2030“ der Strategieberatungsgesellschaft McKinsey von 2019 prognostiziert für Automotive Software ein dynamisches Wachstum bis 2030 in Höhe eines CAGR von 9%.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BETA Systems Software AG
Alt-Moabit 90 d
10559 Berlin
Telefon: +49 (30) 726118-0
Telefax: +49 (30) 726118-800
http://www.betasystems.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.