Stradivari WMS ist ein flexibles Warehouse Management System für den Mittelstand und unterstützt verschiedene Android Devices, wie Wearable-Computer, Handhelds und Tablets
Zur LogiMAT vom 10. bis 12. März 2020 in Stuttgart stellt die ICS Group ihre Neuerungen zur Automatisierung sowie Digitalisierung von Lager-, Logistik- und übergreifenden Supply-Chain-Prozessen vor.
ICS hat sich auf integrative Software, Systeme und Smart Services spezialisiert, mit denen Kunden Produktivitätsvorteile sowie Skaleneffekte binnen kurzer Frist erzielen können sollen. Im Softwarebereich steht das Warehouse Management System Stradivari® WMS im Fokus, das durch branchenspezifische Funktionen schnelle Rollouts gewährleisten soll und in der 2020er-Version für verschiedene Android-Devices wie Wearable-Computer, Handhelds und Tablets vorbereitet ist. Weiterentwickelte und intuitive Softwareoberflächen präsentiert ICS zudem für die vorkonfigurierte Mobile-Business-Plattform „4mobile“ in der Transport- und Filiallogistik sowie für die Warenmanagement-App „ICS StoreManager“ in Retail- und Lagerumgebungen.
Des Weiteren werden Lösungen für Echtzeit-Lokalisierung und Track-and-Trace als auch für Mobile Device Management aufgezeigt. Darüber hinaus berät ICS zur Migration mobiler Endgeräte von älteren Windows-Versionen auf das zukunftssichere Android-Betriebssystem. Top-aktuelle Technologien im Bereich Mobile Computing, Scanning und On-Demand-Printing, die sich im Live-Test für individuelle Ansprüche prüfen lassen, komplementieren das Messestandangebot.
In der Logistik sind Schnelligkeit, Prozesssicherheit und Echtzeit-Transparenz erfolgskritische Faktoren. Im Lager spielt hierbei das mehrlager- und mehrmandantenfähige Stradivari WMS seit mehr als 20 Jahren im Mittelstand seine Stärken aus. Das Warehouse Management System von ICS integriert anforderungsgerecht Lager- und Bereitstellungssysteme, roboter-gestützte Lagersysteme, Echtzeit-Transportleitsysteme sowie beleglose Kommissionierverfahren, wie unter anderem Pick-by-Voice. Hohe Skalierbarkeit soll zudem durch Android-Mobilität, smarte IoT-Prozesse sowie optionale Video Intelligence gewährleistet werden.
In der Extralogistik übernimmt die Software „4mobile“ das Echtzeit-Processing für Transport- und Logistikdienstleister sowie technische Serviceflotten. Digitale Workflows sowie Echtzeit-Lokalisierung optimieren unter anderem die Disposition, die Fahrzeugbeladung und -entladung, die Touren, die Kühlkettenüberwachung sowie das Auftragsmanagement vor Ort. Dank neuer Software-Features und weiterentwickelter Telematik-Funktionen unterstützt die praxisbewährte Software des Weiteren eine nachhaltige Rückwärtslogistik sowie die deutliche Reduzierung von CO2-Emmissionen.
Die ICS Group stellt aus in Halle 8/Stand A21. Quelle: ICS Group
Detaillierte Informationen zu Produkten und Anbieter finden Sie auf Telematics-Scout.com
Telematics-Scout.com steht allen Telematik-Suchenden kostenlos und unverbindlich zur Verfügung.
Weitere Services für Interessenten im Überblick
in Technologie, Service, Support geprüfte Anbieter
B2B-Suchplattform
Internationale Anbieter
Suchplattform D-A-CH-Raum
ausschließlich geprüfte Anbieter werden empfohlen
Anwender berichten über ihre Erfahrungen
Höchste Auszeichnung der Branche im deutschsprachigen Raum
Der Branchen-Sender mit Interviews, Berichten, Praxiserfahrungen, Produktvorstellungen, Events
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telematics-Scout.com | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (4102) 2053-575
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://telematics-scout.com/
Ansprechpartner:
Verena Moser
Kommunikation
+49 (4102) 2053-575