Messemagazin Immo'20 stellt PropTech Archilyse vor
Pressemeldung der Firma Archilyse AG
Die Schweizer Immobilienmesse für Investoren findet kommendes Jahr vom 20.-21. Januar 2020 im Rahmen der grössten Schweizer Finanzmesse statt.
Mit 78 nationalen und internationalen Ausstellern und über 60 namhaften Referenten am IMMO’Forum gilt die erfolgreiche Fachmesse als der jährliche Treffpunkt für institutionelle, inländische und ausländische Immobilieninvestoren.
Zur 8. Messe wird 2020 auch das Zürcher PropTech Unternehmen Archilyse vertreten sein. Das Unternehmen verfügt über eine weltweit einzigartige Software für grundrissbasierte Architektur- und Gebäudeanalysen. Die verschiedenen Softwarelösungen ermöglichen bessere Geschäftsentscheidungen und Effizienzsteigerungen für zahlreiche Prozesse in der Immobilienwirtschaft.
Im zur Messe erscheinenden Begleitmagazin Immo’20 wird das Unternehmen vorgestellt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Archilyse AG
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
Telefon: +41 (44) 6330994
Telefax: nicht vorhanden
http://www.archilyse.com/Ansprechpartner:
Margarete Sotier
Marketing & PR
Archilyse macht die Qualität von Architektur und Immobilien für jedermann messbar, vergleichbar und verständlich. Mit den KI-gestützten Analysen auf Basis von Adressen und Grundrissen liefern wir umfassende Simulationen der Innen- und Außenqualität von Gebäuden und Kennzahlen. Auf diese Weise unterstützen wir Immobilienentscheider bei der Digitalisierung, Bewertung und Optimierung ihrer Objekte sowie bei der Vereinfachung von Prozessen bei der Planung und Verwaltung von Immobilien.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.