Effiziente Versandlogistik durch NVE in Baumärkten und dem Baufachhandel

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

COSYS ist spezialisiert auf Material und Teileprozesse die sich mit Barcodes optimieren lassen. In Zeiten immer größerer Umschlagszentren ist besonders die Verteilung auf Filialen eine große Aufgabe. Mehrstufige NVEs müssen gebildet werden, Paletten effizient umgeladen werden und die bestellte Ware die Filiale rechtzeitig erreichen. Gerade die Zulieferer für z.B. Baumärkte stellt dies vor Herausforderungen, die interne Logistik an die Anforderungen des Kunden auszurichten.

Erfahren Sie mehr über die Artikelverwaltung im Baumarkt

Steuern Sie das Lager mit dem COSYS Lagerverwaltungssystem (LVS) indem sie Lagereinheiten, Versandcontainer und NVEs (auch mehrstufig, geschachtelt) verwalten können. Kundenretouren mit einem guten Service zu begegnen ist die Herausforderung und gleichzeitig die Chance eigene Logistikprozesse möglichst effizient abzubilden. COSYS Retouren Management schafft dafür die technologische Grundlage Prozesse effizient per Barcode zu erfassen, einzulagern und wiederneu zu kommissionieren. Inventuren helfen dabei den aktuellen Bestand festzustellen, mit mobilen Endgeräten und Barcodeerfassung gelingt dies effizient und digital.

Mit NVE zur Logistikoptimierung
Mit Versandeinheiten wie der NVE oder SSCC können Sie Versandbehältnisse eindeutig identifizieren und erfassen. Hinter der NVE Nummer lassen sich die weiteren Lagen oder weitere NVE Nummer der Versandeinheit (mehrstufig, geschachtelt) aufschlüsseln und weiterverarbeiten. So lassen sich in Logistikzentren die Waren effizient aufteilen und ausliefern. Ähnliche Systeme lassen sich unter SAP mit den Handlingsunits (HUs) abbilden.

COSYS kann durch ein offenes technologisches System an unterschiedlichste ERP-Systeme sowie datenbankbasierte Subsysteme anbinden wie:

Microsoft Dynamics Navsion (NAV)

Microsoft Dynamics Axapta (AX)

Microsoft Dynamics 365

SAP

Infor

proALPHA

SAGE

VLEX Plus

SANGROSS

Weclapp

SelectLine

Prohandel

KISS live

TopM

Die Installation kann dabei sowohl on-Premise auf einem lokalen oder virtuellen Server oder in der COSYS Cloud erfolgen. Alle erfassten Daten können Sie in der webbasierten Oberfläche COSYS WebDesk einsehen. Erfahren Sie jetzt mehr wie Sie Ihre Geschäftsprozesse mithilfe der Barcodeerfassung und COSYS verbessern können und rufen Sie uns heute an unter +49 5062 9000



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.