Kosten bei Belieferungen von Baumärkten und Baustoffhändlern sparen

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Die Belieferung von Baumärkten und Kunden stellt eine besondere Herausforderung dar, weil es sich häufig um fragile Ware, wie zum Beispiel Fenster oder besonders große Ware, wie zum Beispiel Langware handelt. Umso ärgerlicher ist es, wenn bei den kostenintensiven Transporten etwas schiefläuft. Um Fehler zu minimieren und die Transparenz in der Lieferkette zu erhöhen bietet COSYS die Logistik und TMS Transport Softwarelösung an.  Mittel mobiler Datenerfassung können alle Sendungen und NVE (Nummer der Versandeinheit) erfasst werden. Dadurch lässt sich eine Sendung hervorragend zurückverfolgen, weil jeder Scan und jede Bewegung der Ware dokumentiert wird. Dieser Prozess kann bereits bei der Kommissionierung im Lager in NVE beginnen.

Sollten Sie noch immer mit Papier und Stift arbeiten oder händisch Excel Tabellen befüllen, können Sie auch von einer gesteigerten Produktivität profitieren, denn die COSYS Logistik und TMS Transport Software nimmt den Mitarbeitern vieles ab und ermöglicht durch einfache Bedienung eine schnellstmögliche Bearbeitung sämtlicher Vorgänge.

Die COSYS Software besteht im Wesentlichen aus einem mobilem und einem Backend- sowie Desktop Bestandteil. Der mobile Teil stelle eine App die sich auf einem Smartphone, Tablet oder MDE-Gerät betreiben lässt dar. Diese App ist für die Mitarbeiter die mit der Bereitstellung der Waren, der Verladung oder Auslieferung der Sendungen zuständig sind. Die Software bietet Ihnen folgende Module:

Auch die Lagerverwaltung können Sie mit COSYS WMS Software führen. Diese bietet Ihnen zum Beispiel folgende Module:

Sollten Sie besondere Anforderungen haben, die von diesen Modulen nicht abgedeckt werden, stellt das kein Problem dar. COSYS greift im Bereich Baustoffhandel/Baumärkte und SHK auf jahrelange Erfahrung zurück und bietet auch für viele andere Branchen Lösungen an. Auch individuelle Anpassungen sind auf Kundenwunsch möglich. Ebenso ist eine Anbindung an Ihr ERP-System wie z. B. ProAlpha, Witron, Navision, SAP und weitere möglich.  

Auch das Senden und Empfangen von Lieferavis ist möglich.

Der COSYS WebDesk ist der Desktop Teil. Der WebDesk ist einer Browseranwendung, in der Sie sämtliche Daten verwalten, einsehen und bearbeiten können. So können Sie zum Beispiel: Sendungsstatus einsehen, Tourenstatus einsehen, Kundendaten pflegen und vieles mehr.

Sie können die COSYS Logistik und TM Software als SaaS Lösung (mit COSYS Cloud Backend) nutzen oder aber auch On Premise mit Server Backend auf einem Server / VM bei Ihnen betrieben.

Informieren Sie sich noch heute über die COSYS Logistik und TMS Transport Sofwarelösung für den Baustoff- und SHK Handel unter:  

https://www.cosys.de/baumarkt-baufachhandel

Und besuchen Sie unsere Webseite oder rufen Sie bei uns an unter: +49 5062 900 0 .

Dies könnte Sie auch Interessieren:



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.