Ascom liefert IP-DECT Endgeräte an einen grossen Kommunikations-Softwarehersteller in Deutschland / Das Auftragsvolumen beträgt rund CHF 1,7 Mio und vertieft die bestehende langjährige Kundenbeziehung
Pressemeldung der Firma Ascom
Der unterzeichnete Auftrag von rund CHF 1,7 Mio umfasst unter anderem mehrere Tausend Ascom IP-DECT Endgeräte d43 und d63 sowie große Stückzahlen der verschiedenen Varianten des IP-DECT Access Point aus dem Enterprise-Angebot von Ascom. Ascom verkauft Kommunikations- und Workflow-Lösungen im Bereich Enterprise für Industrieunternehmen, Sicherheitseinrichtungen, Hotellerie und Einzelhandel.
Der Hersteller von Kommunikations-Software speziell für kleine und mittlere Unternehmen vertraut seit geraumer Zeit auf die hochmodernen und verlässlichen Kommunikationslösungen von Ascom. Das Unternehmen arbeitet mit einem zweistufigen Vertriebssystem mit Distributoren sowie über 1.200 Fachhändlern und vertreibt nicht nur Software-Lösungen in insgesamt fünf Sprachen, sondern bietet ebenfalls die passenden Endgeräte im Produktportfolio an – darunter zahlreiche Angebote von Ascom.
«Der Auftrag unterstreicht die gute und langjährige Beziehung mit unserem Partner. Die Produkte von Ascom ergänzen die hochwertigen Unified-Communications-Lösungen des Partners und ermöglichen ihm noch besser auf die anspruchsvollen Bedürfnisse der Kunden einzugehen», unterstreicht Valerio Signorelli, Managing Director von Ascom DACH.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ascom
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 5800570
Telefax: +49 (69) 580057333
http://www.ascom.deAnsprechpartner:
Oliver Laube
Director Marketing DACH
+49 (69) 580057-400
Ascom ist ein globaler Lösungsanbieter mit Fokus auf Healthcare ICT und mobilen Workflow-Lösungen. Die Vision von Ascom ist die Überbrückung digitaler Informationslücken, um die bestmöglichen Entscheidungen zu gewährleisten – jederzeit und überall. Die Bereitstellung von erfolgskritischen Echtzeit-Lösungen für hochmobile, ad hoc und zeitsensitive Umgebungen bestimmt die Mission von Ascom. Ascom setzt ihr einzigartiges Produkt- und Lösungsportfolio und ihre ausgezeichneten Fähigkeiten in Software-Architektur ein, um Integrations- und Mobilitäts-Lösungen zu entwickeln, die reibungslose, komplette und effiziente Workflows für das Gesundheitswesen sowie für die Industrie und den Einzelhandel ermöglichen.
Ascom mit Hauptsitz in Baar (Schweiz) ist mit operativen Gesellschaften in 18 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 1‘300 Mitarbeitende. Die Ascom Namenaktien (ASCN) sind an der SIX Swiss Exchange in Zürich kotiert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.