Moderne Werkzeuge für eine erfolgreiche IoT-Strategie

Webinar zum Thema Industrie 4.0

Pressemeldung der Firma MPDV Mikrolab GmbH
Kostenfreies Webinar: Industrie 4.0 und moderne Werkzeuge für eine erfolgreiche IoT-Strategie (Bildquelle: MPDV, Adobe Stock, industrieblick9


Experten sind sich längst einig: Industrie 4.0 funktioniert nur mit geeigneter Fertigungs-IT – z. B. mit einem Manufacturing Execution System (MES). Zudem gilt es, die verfügbaren Werkzeuge zur Integration von Maschine, Anlagen und sonstigen Datenquellen im Internet of Things (IoT) zielführend zu nutzen. Auf dem Weg zur Smart Factory brauchen Fertigungsunternehmen also eine einfache, aber trotzdem wirksame IoT-Strategie.

Anforderungen der Smart Factory kennen und erfüllen

Welche Anforderungen die Smart Factory an die Fertigungs-IT stellt, verdeutlicht beispielsweise das Modell „Smart Factory Elements“ von MPDV. Anhand der fünf Elemente Planning & Scheduling, Execution, Analytics, Prediction und Industrial Internet of Things (IIoT) können nützliche Anwendungen identifiziert und spezifiziert werden.

Kostenfreies Webinar

Wie das Modell „Smart Factory Elements“ angewendet werden kann und welche Werkzeuge es für eine erfolgreiche IoT-Strategie braucht, erfahren interessierte Fertigungsunternehmen in einem kostenfreien Webinar von MPDV am 04.12.2019.

Hier geht´s zu weiteren Informationen und der Anmeldung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MPDV Mikrolab GmbH
Römerring 1
74821 Mosbach
Telefon: +49 (6261) 9209-0
Telefax: +49 (6261) 18139
https://www.mpdv.com

Ansprechpartner:
Nadja Neubig
Marketing Manager
+49 (6202) 9335-0



Dateianlagen:
    • Kostenfreies Webinar: Industrie 4.0 und moderne Werkzeuge für eine erfolgreiche IoT-Strategie (Bildquelle: MPDV, Adobe Stock, industrieblick9


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.