Neue Firmware 2.5 mit vollintegrierter Webshark-Paketanalyse

Umfassendes Upgrade für Allegro Network Multimeter

Pressemeldung der Firma Allegro Packets GmbH
Allegro Packets_Webshark_webbasierte Paketanalyse


Netzwerkanalyse-Spezialist Allegro Packets rollt für seine marktführende Analyse- und Monitoring-Software der Allegro Network Multimeter ein umfassendes Upgrade aus. Highlight ist das Feature Webshark, welches Funktionen von Wireshark direkt im Browser bereitstellt.

Das auf Echtzeit-Netzwerkanalyse optimierte Allegro Network Multimeter, das in verschiedenen Ausführungen den Netzwerkverkehr von 1 bis 100 GBit/s misst, erlaubt mit der Version 2.5 ein noch umfassenderes Troubleshooting.

Webshark – webbasierte Paketanalyse

Mit Webshark integriert das Allegro Network Multimeter eine webbasierte Ansicht der Pakete. Gefilterte Verkehrsdaten können somit direkt im Browser einer Paketanalyse unterzogen werden. Mussten vorab eingekreiste Problemstellen zunächst gecaptured und anschließend in Wireshark eingespielt werden, stehen ab jetzt viele Paketanalyse-Funktionen von Wireshark in Echtzeit zur Verfügung – ohne dass vorab die zugrundeliegende Open-Source-Software heruntergeladen werden muss.

„Jeder Admin kennt die tagesfüllende Aufgabe, Netzwerkverkehr einer Paketanalyse zu unterziehen. Mit den Möglichkeiten der Allegro-Geräte, sprich dem vorab gefilterten Verkehr kombiniert mit der integrierten Wireshark-Analyse, wird diese Aufgabe auf ein Minimum reduziert“, kommentiert Produktmanager und Geschäftsführer Klaus Degner die neue Integration.

Des Weiteren enthält Release 2.5 folgende Erweiterungen:

Mehr-Geräte-Funktionen

Neue CSV-Exporte

Ringspeicher-Extraktion

IP-Gruppen-Erweiterungen

Reduktion der übertragenen Datenmenge über den MGT-Link

Farbliche Kennzeichnung hoher Bandbreiten pro Linkgruppe

LLDP-Dekodierung

Aufzeichnung von Paketen mit fehlerhafter CRC

Window-Size-Analyse pro Verbindung

L3-Protokollansicht pro MAC-Adresse

Erkennen von Link-Missmatch im Bridge-Mode

Ereignisse bei Änderung der Interface-Linkgeschwindigkeit

Mindestbreite für Graphen

Subnetze können von der Geolocation ausgenommen werden

Konfigurierbare maximale Analysedauer

Eigenes Logo im PDF-Report

WiFi-Kanalauswahl im Access Point Mode



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Allegro Packets GmbH
Fockestraße 6
04275 Leipzig
Telefon: +49 (341) 99153803
Telefax: nicht vorhanden
https://www.allegro-packets.com

Ansprechpartner:
Nina Berger
Marketing Managerin
+49 (341) 99153803



Dateianlagen:
    • Allegro Packets_Webshark_webbasierte Paketanalyse
Der Spezialist für Netzwerkanalyse Allegro Packets bietet innovative Fehlersuch- und Analysefunktionen für Netzwerkprobleme mit dem Allegro Network Multimeter an. Die Allegro-Geräte erfüllen durch ihre innovativen Features alle Anforderungen moderner Informations-Infrastrukturen. Zu den Kunden gehören Netzwerkverantwortliche von Unternehmen, Rechenzentren, IT-Dienstleistern, Systemhäusern und ISPs. Entwickelt wird das Allegro Network Multimeter zu 100 Prozent in Deutschland. Das garantiert den Kunden kurze Wege zum Support und eine schnelle Integration neuer Features.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.