Konsequenzen aus BSI KRITIS B3S, MDK Reformgesetz und Digitales Versorgungsgesetz

Pressemeldung der Firma GuiG - Gesellschaft für Unternehmensführung und IT-Service-Management in der Gesundheitswirtschaft Ltd
2019.10.24_VKD_Tagung


Auf der VKD Tagung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz zeigte die ENTSCHEIDERFABRIK die Konsequenzen aus BSI KRITIS B3S, MDK Reformgesetz und Digitales Versorgungsgesetz auf

Die VKD Tagung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz Saarland fand in der Zeit zw. dem 24. und 25. Oktober in der Seezeit Lodge am Bostalsee statt.

Hier war die Fragestellung, „Wie gehen wir mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen und den Risiken der Digitalisierung erfolgreich um?“

Dr. Pierre-Michael Meier, Geschäftsführer und Stv. Sprecher, IuiG-Initiativ-Rat der fördernden Verbände der ENTSCHEIDERDABRK referierte zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen, das Landeskriminalamt und Herr Leon Klein, Geschäftsführer von 8com referierten zu Cybercrime.

Durch die Veranstaltung führten der Landesvorsitzende Peter Förster, Geschäftsführer, des Westpfalz Klinikums und sein Stellvertreter, Thomas Gärtner, Kfm. Direktor, CharitasKlinikum Saarbrücken.

Seit dem Jahr 2007 ist der VKD e.V. Förderer und konstruktiver Begleiter der ENTSCHEIDERFABRIK. Die gemeinsamen Erfahrungen aus den Aktivitäten und Projekten der ENTSCHEIDERFABRIK haben die positiven Erwartungen der Initiative bestätigt.

In mehr als 350 Projekten aus dem Wettbewerb um die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft Deutschlands, hat sich das von der ENTSCHEIDERFABRIK entwickelte und kontinuierlich verfeinerte Projektplatzierungs-/ umsetzungsszenario nachhaltig erfolgreich etabliert. Die wesentlichen Erfolgsparameter haben sich Projekt für Projekt wiederholt.

Laut Dr. Josef Düllings, Präsident des VKD e.V. und Hauptgeschäftsführer der St. Vincenz Gruppe in Paderborn liefert die ENTSCHEIDER-FABIRK somit eine „Qualitätsschleife“.

Das Resümee ist eindeutig: Der Unternehmenserfolg von Kliniken wird in der Zukunft maßgeblich davon bestimmt, wie die einzelne Klinik mit der digitalen Transformation standhalten wird.

Ganz konkret brachte sich die ENTSCHEIDERFABRIK auf der Tagung der VKD Landesgruppe so ein, dass in der Session zu gesetzlichen Rahmenbedingungen und den Risiken der Digitalisierung Dr. Pierre-Michael Meier, Geschäftsführer und Stv. Sprecher, IuiG-Initiativ-Rat zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen Stellung bezog.

Die These des Vortrags ist, dass die Politik nicht nur mit den Qualitätskriterien und der Risikoregulatorik Bettenabbau oder gar Klinikschließungen thematisieren will, sondern auch mit der Digitalisierung.

Das digital Versorgungsgesetz, das IT Sicherheitsgesetz bzw. die Auslegung für die Kliniken und das MDK Reformgesetz bergen für die bisherige Art Kliniken vor dem Hintergrund sehr eingeschränkter finanzieller Mittel zu führen, enorme finanzielle Konsequenzen in sich!

Dr. Meier machte die Veränderung transparent und sensibilisierte die VKD Mitglieder für die Herausforderungen und das zu empfehlende Maßnahmenbündel.

Unabhängig von den operativ zu leistenden Aktivitäten der Kliniken, um gesetzeskonform zu bleiben, empfahl Dr. Meier folgende Aktivitäten um sich erfolgreich im Wettbewerb zu bewähren:

Aufbau einer digitalen Agenda als weitere Dimension der Unternehmensstrategie, oder auch Health Information Management

Weiterbildung:

Entscheider-Event, 12.-13.02.2020, Düsseldorf

Management Training on digital Transformation, 13.-14. Mai 2020, Neuss

International anerkannte Qualifizierungen

Certified Healthcare CIO, 12.-13. Mai 2020, Neuss

Strategic Healthcare-Information-Management Executive, 14.-21. Juli 2020, San Diego

Eingehen von strategischen Partnerschaften – Verbündete – Hosp.Do.IT – Hospitalgemeinschaft für die Digitalisierung der Gesundheits- /Sozialwirtschaft

Durch die Veranstaltung führten der Landesvorsitzende Peter Förster, Geschäftsführer, des Westpfalz Klinikums und sein Stellvertreter, Thomas Gärtner, Kfm. Direktor, CharitasKlinikum Saarbrücken



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GuiG - Gesellschaft für Unternehmensführung und IT-Service-Management in der Gesundheitswirtschaft Ltd
Rochusweg 8
41516 Grevenbroich
Telefon: +49 (2182) 570360
Telefax: +49 (2182) 573042
http://www.guig.org

Ansprechpartner:
Dr. Pierre-Michael Meier
Stv. Sprecher IuiG-Initiativ-Rat und Geschäftsführer GuiG



Dateianlagen:
    • 2019.10.24_VKD_Tagung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.