Doppelsieg für perbit bei der Anwenderstudie „Professional User Rating: Human Resource Solutions 2020“

Pressemeldung der Firma perbit Software GmbH
perbit ist HR-Software-Champion im E-Recruiting und Talentmanagement


Für die Studie „Professional User Rating: Human Resource Solutions 2020“ (PUR-HR) des renommierten Research- und Beratungsunternehmens techconsult bewerteten die Anwender HR-Software-Hersteller und ihre HR-Software-Lösungen. Das Ergebnis ist für perbit sehr erfreulich: Sowohl in der Kategorie „E-Recruiting“ als auch in der Kategorie „Talent Management“ steht perbit als Champion auf dem ersten Platz.

Seit über 25 Jahren zählt die techconsult GmbH zu den etablierten Research- und Analystenhäusern in Deutschland. Das Team mit wissenschaftlichem Hintergrund aus den Bereichen Technologie-Marketing, Marktforschung/Statistik sowie Informations- und Kommunikationstechnik ist Teil der Heise Gruppe. Jährlich über 25.000 Interviews mit Entscheidern, Anwendern und Anbietern in der ITK-Anwenderlandschaft bilden die Basis für die Analystenarbeit.

Die Studie „Professional User Rating: Human Resource Solutions 2020“ (PUR-HR), die in diesem Jahr in zweiter Auflage durchgeführt wurde und für die über 2.000 Anwender befragt wurden, nahm zwei Dimensionen in den Fokus: Bewertet wurden zum einen die Hersteller, die auf dem deutschsprachigen Markt HR-Lösungen anbieten. Diese wurden von den Anwendern anhand ihrer Innovationen, ihres Produktportfolios, der Service- und Supportangebote, Beratungs- und Weiterbildungsleistungen, der Preis- und Bezugsmodelle, des Online-Auftritts und der Vertriebspartner eingeschätzt. Zum anderen nahmen die Anwender die HR-Lösungen unter die Lupe. Die Lösungsbewertung basiert unter anderem auf folgenden Angaben: Zufriedenheit mit der Lösung, integrierte Analysetools, Benutzerfreundlichkeit, Kompatibilität, Funktionsumfang, Lösungsnutzen sowie Produktloyalität und Kaufempfehlung.

In den beiden HR-Lösungsbereichen „E-Recruiting“ und „Talent Management“ erreichte perbit die Top-Position „Champion“.

„Für unser Unternehmen stellt dieser Doppelsieg eine sehr erfreuliche Bestätigung unserer hohen Kundenorientierung dar. Die persönliche Betreuung und der individuelle Service, die wir unseren Kunden seit über 35 Jahren bieten, haben die Anwender mit ihren Top-Bewertungen anerkannt“, sagt perbit-Geschäftsführer Hendrik Kellermeyer.

Geschäftsführer Jörg Klausch ergänzt: „Heute benötigen Personalabteilungen eine innovative Lösung, die leicht zu bedienen ist und ihnen hilft, ihre Aufgaben schnell zu erledigen. Dass die HR-Software von perbit diese Kundenbedürfnisse erfüllt, hat die PUR-HR-Studie belegt. Vielen Dank für das Vertrauen!“

Die Ergebnisse der Studie haben wir Ihnen übersichtlich zusammengefasst.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
perbit Software GmbH
Siemensstraße 31
48341 Altenberge
Telefon: +49 (2505) 9300-93
Telefax: +49 (2505) 9300-44
https://www.perbit.com/

Ansprechpartner:
Gaby Hampel
Leiterin Marketing/PR
+49 (2505) 930019



Dateianlagen:
    • perbit ist HR-Software-Champion im E-Recruiting und Talentmanagement
Seit mehr als 35 Jahren ist die perbit Software GmbH der Spezialist für innovative HR-Software und bietet praxisgerechte IT-Unterstützung für effiziente, wertschöpfungsorientierte Personalarbeit. Namhafte Unternehmen aller Branchen vertrauen auf die technologische und personalwirtschaftliche Expertise von perbit. Mit seiner etablierten, individualisierbaren On-Premises-Lösung perbit.insight und seiner Cloud-Software perbit.cloud bietet perbit für jedes Unternehmen eine passende Lösung. Für seine familienfreundliche Unternehmenskultur hat perbit 2019 bereits zum fünften Mal das Zertifikat zum "audit berufundfamilie" erhalten und wurde 2017 erneut mit dem renommierten "Great Place to Work"-Siegel ausgezeichnet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.