Rudolf Detter, Head of IT bei Travel Europe, hat ein Gespür für Qualität und Know-how. Aus genau diesem Grund war Travel Europe ein User der ersten Stunde von Stratodesk. Bevor Virtual Desktop Infrastructure im Mainstream gebräuchlich war – noch bevor Smartphones überhaupt verbreitet waren – hatten Stratodesk und Travel Europe Vertrauen in die leistungsfähige VDI-Technologie der nächsten Generation. Heute kann Stratodesk, Entwickler des führenden -Endpoint Betriebssystems, sowie -Management-Lösung für VDI-, DaaS- und IoT-, feierlich den kontinuierlichen Erfolg mit Travel Europe und Citrix bekannt geben. Die 15-jährige Erfolgsgeschichte begann bereits mit dem Vorgänger des Flaggschiff-Produkts NoTouch Desktop und Citrix® Virtual Apps and Desktops, und wird heute, mit den neuesten und modernsten Geräten, zusammen mit Stratodesk und Produkten von Citrix weitergeführt.
Travel Europe ist seit mehr als 30 Jahren überaus erfolgreich im Incoming-Tourismus tätig. Travel Europe bietet Inklusiv-Bus- und Flugreisen-Pakete, Unterstützung der Hauptniederlassung von mehr als 120 Mitarbeitern, sowie ein Netzwerk von 15 Niederlassungen verteilt in ganz Europa, wo über 80 Mitarbeitern, Support auch vor Ort leisten. Das Familienunternehmen mit Sitz in Stans bei Innsbruck / Österreich hat sich von einem kleinen Tiroler Reisebüro zu einem internationalen Reiseveranstalter entwickelt. Hochqualifizierte Mitarbeiter bieten bei Travel Europe maßgeschneiderte Reisepakete für Gruppenreisen mit Bus oder Flugzeug (mit Inhouse-Charterflügen) in ganz Europa, Jordanien und Israel an.
Seit 15 Jahre unterstützt Stratodesk Travel Europe dabei, deren IT-Infrastruktur zu vereinheitlichen, massive Einsparungen zu erzielen und Endpoint-Sicherheit zu erhöhen. Darüber hinaus Travel Europe eine ganze Reihe weiterer Vorteile, u. a.:
Geringerer Patch- und Wartungsaufwand
Deutlich verbesserte Start- und Anmeldezeiten für Benutzer
Weniger Ausfallzeiten sowie mehr Produktivität dank eines netzwerkzentrierten Computing-Ansatzes
Deutliche Einsparungen im Bereich Verwaltung und Support
Zentralisierte und Remote-Verwaltung aller Desktops
„Da alle Anwendungen nur auf dem Server und nicht auf lokalen Geräten verwaltet werden können, ist es mittlerweile viel einfacher und schneller, neue Anwendungen bereitzustellen“, erklärt Rudolf Detter. „Dies ist ein großer Vorteil bei der Eröffnung einer neuen Niederlassung. In Krakau, Polen, war aufgrund des neuen netzzentrierten Ansatzes von Stratodesk innerhalb nur eines halben Tages ein neues Büro in Betrieb. Stratodesk‘s Thin Client-Lösungen haben zudem die Sicherheit in unserem Unternehmen erhöht. Mit NoTouch Center haben wir viele Sicherheitsoptionen zur Auswahl, einschließlich der Funktion zum Sperren von USB-Anschlüssen, um die Gefahren des nicht autorisierten Herunterladens von Daten zu vermeiden.“
„Travel Europe arbeitet schon seit 15 Jahren mit Stratodesk zusammen“, fährt Detter fort. „Wir sind mit der Partnerschaft sehr zufrieden und freuen uns auf weitere Erfolge in der Zukunft!“
„Wir freuen uns sehr über unseren langfristigen Erfolg mit Travel Europe“, sagt Stratodesk-CEO Emanuel Pirker. „Wir haben von Anfang an an VDI geglaubt, und unser gemeinsamer Erfolg mit Citrix wird sich nur fortsetzen, wenn VDI als Markt und Technologie weiter innoviert und expandiert. In den kommenden Jahren erwarten wir sogar eine Konvergenz mit dem Internet der Dinge (IoT). Tatsächlich sehen wir dies bereits heute, wie der Workspace Hub, ThinPrint Hub und NoTouch IoT deutlich zeigen.“
„Mitarbeiter erwarten heutzutage die Freiheit, mit den Geräten und Anwendungen ihrer Wahl von überall und jederzeit aus zu arbeiten“, sagte John Panagulias, Director, Citrix Ready. „Travel Europe kann genau dies auf effiziente, einheitliche und kostengünstige Weise erzielen, um die IT-Effizienz zu optimieren und das Engagement und die Produktivität der Benutzer zu verbessern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stratodesk Software GmbH
Gabelsbergerstraße 11-13
9020 Klagenfurt
Telefon: +43 (463) 890298
Telefax: +43 (463) 89029899
http://www.stratodesk.com
Ansprechpartner:
Silke Telsnig
Chief Marketing Officer
+43 (463) 890298-26
Dateianlagen: