Seminarkonzept von Tebis Consulting vermittelt praxisnahe Erfolgsstrategien
Schnelllebig, volatil und unter zunehmendem Wettbewerbsdruck – die Rahmenbedingungen für den Maschinen-, Werkzeug- und Formenbau verschärfen sich allerorten. Tebis Consulting, die Beratersparte des etablierten Spezialisten für CAD/CAM- und MES-Prozesslösungen im Maschinen-, Werkzeug- und Formenbau, hat vor diesem Hintergrund ein eigenes Seminarkonzept entwickelt. Den Teilnehmern wird hier maßgeschneidertes Wissen vermittelt, mit dem sie ihre geschäftlichen Herausforderungen optimal bewältigen können.
Die Tebis Seminare richten sich an Geschäftsführer und Führungskräfte in Fertigung und Logistik, welche die Prozesseffizienz sowie den Ressourceneinsatz in ihren Unternehmen mit neuen Strategien und praxisnahen Lösungsansätzen optimieren wollen. Die Seminare adressieren in Form von fünf verschiedenen, unabhängig voneinander buchbaren Einzelseminaren branchentypische Schwachstellen und zeigen praxisnah Potenziale auf, mit denen sich die Produktivität und die Effizienz nachhaltig steigern lassen.
Seine Kompetenz als Berater der Branche konnte das Tebis Beratungsteam bereits im Benchmarking der Wirtschaftswoche unter Beweis stellen – 2018 erhielt Tebis Consulting den ersten Platz beim Wirtschaftswoche-Award und wurde mit dem Referenzprojekt Formbar AG zum „Best of Consulting Mittelstand 2018“ in der Kategorie „Wettbewerbsstrategie“ gekürt.
„In unsere Seminare bringen wir viel Expertenwissen ein, das wir verständlich vermitteln, gepaart mit der Praxiserfahrung aus Projekten mit unseren Kunden sowie den Parametern, die uns aus unserer Mitwirkung an der Initiative Marktspiegel Werkzeugbau zur Verfügung stehen“, erklärt Jens Lüdtke, Leitung Tebis Consulting. Lüdtke führt aus: „Unser Anspruch ist es, Expertenwissen verständlich zu vermitteln und jeden Teilnehmer mit seinen ganz individuellen Bordmitteln für den Erfolg auszustatten. Gleichzeitig ist es uns wichtig, zu erreichen, dass sich alle Seminarteilnehmer auf Augenhöhe austauschen. Schließlich geht es nicht nur um die Wettbewerbsfähigkeit jedes Einzelnen, sondern wir sind auch als Branche gefordert, die Herausforderungen der Zeit gemeinsam anzupacken. Dazu zählt nicht zuletzt das Thema Industrie 4.0.“
Im Folgenden finden sich die aktuellen Herbsttermine der fünf unterschiedlichen Seminarformate. Jedes Format kann einzeln gebucht und wahlweise zum angebotenen Fixtermin wahrgenommen oder als individueller Gruppentermin im eigenen Unternehmen realisiert werden. Moderiert werden die jeweils eintägigen Seminare von den fertigungsnahen Beratern von Tebis Consulting, die über langjährige Erfahrungen im Modell-, Formen-, Werkzeug- und Maschinenbau verfügen.
22.10. Göppingen: Personalführung und Effizienzsteigerung – Meisterseminar (dieses Seminar richtet sich zusätzlich auch an Meister mit Personalführung)
23.10. Göppingen: Führung im Fokus – mit motivierten Mitarbeitern erfolgreich verändern
05.11. Plettenberg: Rüststandzeiten in der Einzelfertigung – Stillstandzeiten einfach reduzieren
07.11. Wilnsdorf: Basiswissen Projektmanagement – erfolgreich in die Projektarbeit einsteigen
28.11. Chemnitz: Industrie 4.0 – das Seminar
Die vollständigen Seminarporträts, Preisangaben, und weitere Details finden sich unter https://www.tebis.com/de/services/seminare-buchen/. Die Seite wird fortlaufend um die aktuellen Seminartermine ergänzt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tebis Technische Informationssysteme AG
Einsteinstraße 39
82152 Martinsried/Planegg
Telefon: +49 (89) 81803-0
Telefax: +49 (89) 81803-8200
http://www.tebis.de
Ansprechpartner:
Silvia Mattei
+49 (89) 818031182
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Tebis Technische Informationssysteme AG
- Alle Meldungen von Tebis Technische Informationssysteme AG