Mobile Software hilft Geschäftsprozesse digital und ohne Medienbruch zu erfassen

COSYS Warehouse Management Software zur Erfassung von Bestandsbewegungen

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH
COSYS Warehouse Management Software


In vielen Unternehmen sind die Warenströme eine Blackbox. Ware wird oft erst deutlich später in den Bestand eingebucht und auch Warenausgänge oft zu spät verbucht. Gerade innerhalb der Produktion kommt es damit zu viel Intransparenz über Fertig und Unfertige Erzeugnisse.

Mit der gezielten Nutzung von Barcodes für Fertigartikel sowie Ladungsträgern wie Gitterboxen und Rollwagen lassen sich interne Waren- und Teilebewegungen durchgehend erfassen, um Transparenz für die Produktions- und Lieferplanung zu schaffen.

Auch in Handelsunternehmen gibt es ähnliche Entwicklungen zu beobachten, insbesondere dann wenn Wareneingänge systemseitig erfasst sind, sowie Umlagerungen zu erfassen sind.

Handelsunternehmen der folgenden Branchen vertrauen unter anderem auf COSYS Lösungen:

Textilgroß- und Einzelhandel

Leder und Schuhgroß- und Einzelhandel

Spielwarenhandel

Blumengroßhandel und Blumengeschäfte

technischer Handel

Sanitärgroßhandel und Baustoffhandel

Baumarkt und Baufachhandel

Schraubenhandel und Schraubenhersteller

Lagerverwaltungssystem implementieren

Bei der Einführung eines Lagerverwaltungssystem werden oft viele interne Material- und Warenflussprozesse auf ein neues System umgestellt. Mit einer modularen Software, wie dem COSYS LVS können Sie ein LVS auch modular ausbauen und erweitern ohne alle internen Prozesse umzustellen. Das LVS baut auf einem Standard auf, der sich an den Geschäftsprozess und das Geschäftsmodell des Kunden anpasst. Folgeprozess wie der Transport zu eigenen Filiale oder zum Endkunden lassen sich ebenfalls mit abbilden.

Kontaktieren Sie uns noch heute mit Ihrer Anfrage zur Lagerverwaltungssoftware.

Module und Funktionen des Lagerverwaltungssystems sind u.a.:

Warenbestellung, Materialbestellung

Wareneingang gegen Avise oder freie Erfassung

Lagerplatzumbuchung, Warentransfer zwischen Lägern/Produktionsstandorten

Umlagerungen und Warentransfers über Transportwege und innerhalb des Lagers zwischen Lagerplätzen

Inventurerfassung, Stichtagsinventur, permanente Inventur, Zähllistenerfassung

Kommissionierung für Kundenaufträge, Warenbereitstellung Rohmaterial für Fertigung

Erfassung von Retouren bei Fertigmaterial, Stornierung von Transportaufträgen etc.

mobile Etiketten Software zur Produktkennzeichnung und Produktrückverfolgung

Erfassung von Materialverkäufen im Großhandel über den Tresen Verkauf

Artikelauskunft, Bestandsauskünfte und Artikelinformationen einsehen

Einlagerung, als Folgeprozess zum Wareneingang und der Qualitätssicherung

Auslagerung, Materialverbuchung für die Produktion zwecks Bestandstransparenz

Erstinventarisierung, zwecks Erfassung des Inventars

Versandfertigmeldung, Verpackung mit Ladungsträgern

Bereitstellung an der Verladerampe, für die Produktion

Handyscan und MDE-Geräte

In der mobilen Datenerfassung gehören die klassischen MDE-Geräte zur Grundausstattung. Die Geräte wandeln sich aus den robusten Bereichen mit physischer Tastatur immer mehr zu Smartphone-ähnlichen Geräten, die mit einem Fulltouch-Display und immer weniger manuellen Eingaben punkten.

Sehen Sie sich hierzu passende MDE-Geräte wie den Zebra MC9300, den Zebra TC8300, den Zebra TC72/77, Zebra TC52/57 und den Honeywell CK65.

Smartphones mit Android oder iOS Betriebssystem sind in immer mehr Betrieben zu finden.

Überzeugen Sie sich mit unseren Android-iOS Apps im Google Play Store und Apple App Store:

Paketmanagement Android iOS Hauspostverteilung

Paketmanagement Android iOS Paketshop

Paketmanagement Android iOS Pakettransport

COSYS Cloud Inventur App Android iOS

Gute Kameraeigenschaften ermöglichen das Smartphone Barcode Scanning, bei der die Kamera blitzschnell ein Foto schießt, dass über den Algorithmus blitzschnell verarbeitet und erkannt wird. Hier geht’s zur COSYS Smartphone Übersicht.

COSYS Softwarelösungen helfen Ihre Prozesse in der Produktion, im Bereich der Bauteilrückverfolgung, Chargenverfolgung, Kanban Entnahme, Fertigungsauftrag, Bestandsverwaltung sowie dem Direct Part Marking gezielt zu digitalisieren.

Softwarelösungen für Transportdienstleister und Kurier-, Express- und Paketdienstleister im Bereich des Verlade- und Ablieferscannings, der Direktabholung bei Kunden, der Direktzustellung im Delivery-Segment, der Sendungsverfolgung übergreifend sowie dem Paket-Management, um den Überblick über die Paketflut zu behalten.

Erfahren Sie auch mehr zur Einführung einer Lagerverwaltungssoftware, Abbildung von Prozessen in kleinen Lägern Small Warehouse, der Bestandsverwaltung Standalone sowie internen Nachbestellprozessen. Warehouse Auswertungen und Statistiken helfen die Intralogistik permanent zu optimieren.

Cloud-Anwendungen und COSYS WebDesk

COSYS Cloud-Anwendungen haben sich auch im geschäftlichen Umfeld bei Neuanschaffungen oder Portierungen bestehender Systeme durchgesetzt. Für Kunden überwiegen dabei die Vorteile geringer interner IT-Aufwände, der hohen Erreichbarkeit sowie der Pflege des Systems durch den Softwareanbieter. Über den COSYS WebDesk sind die erfassten Daten einsehbar.

Anbindung an das ERP-System und Standalone

Die Integration und Verbindung mit dem federführenden ERP-System ist in vielen Fällen notwendig und sinnvoll. Fremdsysteme können einfach an das COSYS-Backend angebunden und

Viele Kunden nutzen COSYS Software in Verbindung zum ERP-System, darunter folgende Systeme:

Microsoft Dynamics Navision (NAV)

Microsoft Dynamics Axapta (AX)

Microsoft Dynamics 365 (Cloud)

SAP (diverse Versionen)

Infor

proALPHA

SageOfficeLine, Sage50, Sage100, Sage Cloud

weclapp

TopM, EH5, elius6

– und viele weitere datenbankbasierte System- und Branchenlösungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0



Dateianlagen:
    • COSYS Warehouse Management Software
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.