Smart City Nürnberg

Pressemeldung der Firma MODUS Consult AG

Was ist Smart Life und wie sieht Nürnberg als Smart City aus?

Um Themen smarter gesellschaftlicher Entwicklung dreht sich der Digitalisierungstag zur Eröffnung des neuen Büros von Bechtle und MODUS Consult „Auf AEG“ in Nürnberg am 17. Oktober 2019. Dazu werden rund 600 Gäste und Experten aus Wirtschaft und Politik erwartet.

Das Grand Opening der gemeinsamen Räumlichkeiten bildet den Rahmen, um den Blick auf die wesentlichen technologischen Treiber in den Bereichen Business, City, Health und Education zu richten und in Austausch und Diskussion zu treten.

Smart City beschreibt Konzepte zur städtischen Entwicklung, die das Ziel verfolgen, unseren Lebensraum effizienter, technologisch fortschrittlicher, grüner und sozialer zu gestalten. Mit den Bereichen Smart Health, Smart Education und Smart Business dreht sich alles um die Entwicklung unseres Smart Life.

Nürnberg als Smart City

Im Fokus steht die Frage, wie die Gesellschaft der Zukunft aussieht und welche Bedürfnisse sie prägen werden. Wie entwickelt sich Nürnberg als Smart City, wie bewegen wir uns darin und was sind unsere Anforderungen an ein Smart Life in der jeweiligen Lebensphase? Was tun wir, um die Klimaentwicklung aufzuhalten?

Car- und Bikesharing sind in Nürnberg Alltag. Dass der Ausbau der Wasserwelt Wöhrder See ein großes Bedürfnis der Bürger stillt, ist an den starken Besucherzahlen deutlich zu spüren und macht Nürnberg für Bewohner und Touristen attraktiver. Wer im heißesten Sommer Nürnbergs allerdings in der Straßenbahn schwitzt, fühlt sich eher in die 80er zurückversetzt. Wie sieht also eine Vision für Nürnberg aus?

Smartes Leben – Digitalisierung, Klimaschutz und mehr…

Experten aus Wirtschaft, Politik, Bildung, IT und Gesundheitswesen erarbeiten Ideen und Ansätze für den Weg zu einem bedürfnisorientierten, smarten Leben. Erwartete Gäste zur Diskussion um Nürnberg als Smart City sind unter anderem der Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg Dr. Michael Fraas, Ingo Wolf, Chief Information Office Rödl & Partner sowie Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services der Bechtle AG. Letzterer berichtet über seine jüngsten Erkenntnisse aus Boston, einer der führenden Smart Cities der Welt, zum Thema urbane Weiterentwicklung.

Smart Health als relevanter Faktor einer älterwerdenden Generation

Diskussionsforen zu der Entwicklung in der Gesundheit, der Pflege und den Möglichkeiten der Robotik finden unter dem Begriff Smart Health statt. Hierzu zählen auch Smart Sport sowie technische Tools (Smart Watch), die sowohl im Sport als auch im Gesundheitswesen neue Lebensqualität ermöglichen können.

Smart Education und Smart Business

Die Begegnung mit der Digitalisierung, vom Workplace bis zur Cloud, von der Prozessautomatisierung bis zur Security: Darin sind die Veranstalter Bechtle, MODUS Consult und Solid pro Experten. Gezeigt werden Neuheiten, die unsere berufliche Lebenswelt durch Big Data, Virtual Reality und künstliche Intelligenz auf eine neue Ebene bringen. Begleiten Sie uns in die Zukunft der IT.

Zum neuen Standort der Bechtle Gruppe in Nürnberg:

Das Bechtle IT-Systemhaus Nürnberg besteht seit 2002 als einer der größten IT-Anbieter in Franken und gehört zu Bechtle AG. Das IT-Systemhaus Nürnberg zog jetzt im September mit 150 Mitarbeitern innerhalb des ehemaligen AEG Geländes in ein neues Büro mit 3.000 Quadratmetern.

Die MODUS Consult AG gehört ebenfalls zur Bechtle Gruppe und ist Experte für Microsoft Dynamics. Mit 300 Mitarbeitern an sieben Standorten ist MODUS Consult Experte für Produktionsunternehmen.

Zur Eröffnung, dem Grand Opening des neuen Standortes, lädt das Systemhaus Politiker, Wissenschaftler und Wirtschaftsexperten zum Schwerpunkt Smart City und Smart Life ein. Es werden ca. 700 Gäste erwartet.

Termin
Donnerstag, 17.10.2019
10:00 Uhr

Veranstaltungsort
„Auf AEG“ – Halle 15
Muggenhofer Straße 135

90429 Nürnberg



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MODUS Consult AG
James-Watt-Str. 6
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Telefax: +49 (5241) 9217-400
http://www.modusconsult.de

MODUS Consult wurde 1995 gegründet, Geschäftsschwerpunkte sind der Vertrieb und die branchenspezifische Anpassung der Standardsoftware Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Dynamics AX ausgerichtet auf die Anforderungen des Mittelstandes. MODUS Consult gehört zu den TOP Partnern von Microsoft Business Solutions, ist Gold Certified Partner von Microsoft und Mitglied des höchsten Partnergremiums Microsoft Inner Circle. MODUS Consult wächst national und international. Wir betreuen mit über 130 Mitarbeitern als Full-Service-Anbieter mehr als 1.000 Kunden aus über 60 Branchen. Neben der Entwicklung von Softwarelösungen gehören die Unternehmensberatung und die Systemtechnik zum Kerngeschäft des Unternehmens. MODUS Consult bietet neben branchenübergreifenden Lösungen, Speziallösungen für den Maschinen- und Anlagenbau, die Fertigungsindustrie, Automobil-Zulieferer, die Holz- und Möbelindustrie, das Baugewerbe, die Kunststoff verarbeitende Industrie und die Lebensmittelindustrie. Im Rahmen eines Full-Service-Konzeptes betreut MODUS Consult seine Kunden in den Bereichen Unternehmens-Software, Dokumenten Management, Microsoft CRM und Business Intelligence. Langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how ermöglichen es MODUS Consult mit einem Höchstmaß an Fach- und Branchenkompetenz folgende Leistungen aus einer Hand anzubieten: - Prozessanalyse, Beratung und Planung - Lieferung, Implementierung und Anpassung der Software-Lösung - Installation/Wartung der Systemtechnik - Schulung und Service Auf Basis von Microsoft Dynamics werden für folgende Branchen umfassende integrierte Branchenlösungen angeboten: MODUS FOODVISION® (Nahrungs- und Genussmittelindustrie) MODUS FURNITURE (Holz- und Möbelindustrie) MODUS ENGINEERING (Maschinen- und Anlagenbau) MODUS PLASTICS (Kunstoff- und Prozessindustrie) MODUS BAUVISION (Bauindustrie) MODUS PRINT (Mediendienstleister) Produktangebot Dokumenten Management System mit ELO Die Informationserfassung und Inhaltserschließung von Geschäftsprozessen ist der Startpunkt eines jeden Geschäftsprozesses. Hierfür bedarf es eines leistungsfähigen Dokumentenmanagementsystems (DMS). QlikView: Business Intelligence QilkView ist intuitiv zu bedienen und bietet ein, für jeden Mitarbeiter leicht erlernbares, integriertes Analyse- und Reportingtool in einem einzigen System MODUS BUSINESS SUITE Die MODUS BUSINESS SUITE bietet Ihnen ausgereifte und lösungsorientierte ECM-Bausteine auf der Grundlage modernster Informationstechnik und strikt eingehaltenen internationalen Standards, eine der leistungsstärksten und effizientesten Plattform zur revisionssicheren Verwaltung und Archivierung sämtlicher Unterlagen, Belege und Dokumente aus dem Unternehmens- und Institutsumfeld. Systemtechnik: Wir stehen in einem Leistungsverbund mit starken Partnern und schaffen optimal nutzbare Synergieeffekte für unsere Kunden. Kooperationen mit renommierten und verlässlichen Hardwarepartnern wie Hewlett Packard, Bizerba oder Mettler Toledo sorgen für zukunftssichere Lösungen im Bereich der Systemtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.