Einfache Bestandsführung und Bestandsverwaltung auch außerhalb des ERP-Systems

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Die Übersicht über die eigenen Bestände und die Transparenz über Einbuchungen und Ausbuchungen zu behalten ist eine der zentralen Herausforderungen vieler Unternehmen und Unterabteilungen. Nur wenn konsequent Einlagerungen und Auslagerungen erfasst und gebucht werden kann Ware rechtzeitig nachbestellt und die Lieferfähigkeit sichergestellt werden. Oft sind die Strukturen des ERP-Systems zu komplex um kosten- und zeiteffizient die Buchungen durchzuführen. Ein Subsystem, wie das von COSYS kann da Abhilfe schaffen kleine Lagerbereiche standalone zu führen. Das können z.B. Materialläger eines Handwerkers oder kleine Zwischenläger sein. Hier lassen sich Smartphones oder MDE-Geräte für die bestandskritischen Erfassungen verwenden.

Für komplexere Anforderungen lässt sich auch die NVE Kommissionierung (Nummer der Versandeinheit) mit erfassen.

Mit der COSYS Lösung können Sie auf unterschiedlichen Endgeräten arbeiten, haben eine zentrale Bestandsführung die transparent Bestände anzeigt und können beliebig Module ergänzen. Kontaktieren Sie uns noch heute unter +49 5062 9000 oder senden Sie uns Ihre Anforderungen an vertrieb@cosys.de.
COSYS überzeugt durch technologischen Fortschritt, Softwarelösungen im SaaS-Modell (Software as a Service) aus der COSYS Cloud anzubieten und auch mit großen Datenmengen (Big Data), deren Verarbeitung und Auswertung (COSYS Data Analysis) hin zum geschäftlichen Erfolg umzusetzen.

Mehr zur Bestandsführung und Bestandsverwaltung erfahren.

Branchensoftware für mobile Prozesse
Jede Branche hat ihre Besonderheiten und Sonderprozesse, die das Geschäftsmodell und der Kundenservice mit sich bringen. COSYS hat sich auf mobile Anwendungen entlang des Material- und Teileflusses spezialisiert und bietet branchenspezifisch konfigurierte Softwarelösungen u.a. für folgende Branchen:
mobile App Software für den Textilgroßhandel und Textileinzelhandel
mobile App Software für den Leder und Schuhgroßhandel / Einzelhandel
mobile App Software für den Blumengroß- und Einzelhandel
mobile App Software für die Elektroindustrie
mobile App Software für den Convenience Handel
mobile App Software für den Lebensmittelhandel
mobile App Software für den Technischen Handel
mobile App Software für den Sanitärgroßhandel und Baustoffhandel
mobile App Software für den Baumarkt und Baufachhandel
mobile App Software für den Schraubenhandel und Schraubenhersteller
mobile App Software für die Pharmaindustrie und den Pharmagroßhandel
mobile App Software für den Versandhandel
mobile App Software für Speditionen und Paketdienste

Innovative, zukunftsweisende und technologische Prozessoptimierung durch Smartphone Barcodescanning
Smartphone Barcode Scanning hat sich mit den Anbietern Scandit und TachyonIQ am Markt durchgesetzt.

Samsung, Sony, LG Electronics, Huawei, Blackberry, Nokia und Google bieten Android-Smartphones, die performantes Barcodescanning über die Gerätekamera ermöglichen. Besonders gute Scann Ergebnisse erreichen Apple Devices, die mit COSYS iOS-Apps Barcodes und Datamatrixcodes blitzschnell erfassen.
Apple iPhone 5s
Apple iPhone 6
Apple iPhone 7 Plus
Apple iPhone 8 Plus
Apple iPhone X

Überzeugen Sie sich von unseren iOS / Android Apps!
COSYS Cloud Inventur App
COSYS Paketmanagement Hauspostverteilung Cloud App
COSYS Paketmanagement Paketshop Cloud App
Unsere Apps werden plattformunabhängig für iOS und Android bereitgestellt. Dabei profitieren Sie von einer einheitlichen Oberflächen und Prozessgestaltung die Ihre Geschäftsprozesse optimal abbildet.

Android Softwarelösungen haben sich in der Produktion, Transport und Logistik, dem Großhandel und Lager, dem mobilen Verkauf sowie dem Einzelhandel durchgesetzt.
Mehr erfahren zu den MDE Modulen:

COSYS Inventurservice nutzen
Mehr erfahren zum COSYS Inventurservice, bei dem Sie auf professionelle Inventurerfassungsgeräte zurückgreifen können. Die Geräte werden zum Stichtag, mit geladenen Akkus zum sofortigen Einsatz zugestellt.
Jetzt Inventur MDE-Geräte mieten / leihen
Inventur App Android und Inventur App iOS nutzen. Viele Inventurkunden setzen auf das SaaS Angebot von COSYS die Software in der COSYS Cloud zu nutzen, lokale Serverinstallationen sind weiterhin möglich. Die Datenübernahme der Stammdaten ist aus unterschiedlichen ERP-Systemen als Datenbankschnittstelle oder Dateiübertragung in das COSYS-System möglich.

COSYS bietet neben dem Smartphone Scanning auch MDE-Geräte, Handscanner und Etikettendrucker.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.