Innovation im Individualverkehr
Pressemeldung der Firma LECLERE SOLUTIONS

Forum lab
Podbike AS präsentierte am 20. und 21.09.2019 ihren Kunden, die bereits vorbestellt haben, den neuen ersehnten Prototypen des Podbike Volomobils in Stavanger.
Die Vorfreude hat sich gelohnt. Das Podbike eröffnet völlig neue Dimensionen für den zukünftigen Individualverkehr und ist nun zum Greifen nah. Es verbindet den Klimaschutz mit den Aspekten Sicherheit, Funktionalität und Komfort.
„Ich erkenne im Konzept des Podbikes gleich mehrere Megatrends. Es wird die Entwicklung unserer Gesellschaft prägen.“ Jean-Claude Leclere
Beim Podbike handelt es sich um ein Fahrrad mit 4 Rädern und elektrischem Hilfsantrieb. Es bietet unter anderem folgende Verbesserungen gegenüber einem herkömmlichen E-Bike:
Wetterschutz
Aufprallschutz
höhere Geschwindigkeiten
Kurvenstabilität
verschließbarer Kofferraum
Die Zukunft beginnt … mit dem Podbike Velomobil.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LECLERE SOLUTIONS
Fahrenheit Straße 1
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 2208215
Telefax: nicht vorhanden
http://www.leclere-solutions.comAnsprechpartner:
Jean-Claude Leclere
+49 (421) 2208-215
Dateianlagen:

Forum lab

Jean-Claude Leclere
LECLERE SOLUTIONS wurde von Jean-Claude Leclère gegründet. Er studierte Marketing und Informatik in Metz und Paris. Seit mehr als 25 Jahren beschäftigt er sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Innovationskraft in Unternehmen. Seine Erfahrung und Wertorientierung haben ihn zur Entwicklung des CS/I®-Modells inspiriert. In Kooperation mit der Universität Bremen entwickelt er dieses Modell kontinuierlich weiter.
Jean-Claude Leclère vertritt in seinem Konzept den Ansatz, dass Innovation und nachhaltiges Wirtschaften sich gegenseitig verstärken, wenn sie systematisch und konsequent im Unternehmen umgesetzt werden.
Weiterführende Informationen unter http://www.leclere-solutions.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.