IT-Security-Experte Matthias Altmann (Micromata GmbH) auf der Heise DevSec 2019
Pressemeldung der Firma Micromata GmbH

Heise DevSec 2019 in Heidelberg
Heidelberg
Über den Vortrag:
Local/Remote File Inclusion gibt es schon sehr lange. Trotzdem finden sich diese Sicherheitslücken immer wieder in der freien Wildbahn und sind höchst gefährlich.
In diesem Vortrag geht es darum, diese Angriffe zu erklären, und zu zeigen, wie man sich dagegen schützen kann. Zum besseren Verständnis werden einfache fehlerhafte Live-Demos in PHP und JSP mittels Docker gezeigt, die – als Open Source veröffentlicht – zum besseren Verständnis oder als Referenz in Pentests herangezogen werden können.
Vorkenntnisse: Kenntnisse des Webs und Programmierkenntnisse sind von Vorteil. Primäre Zielgruppe sind Softwareentwickler und Pentester.
Lernziele: Aufbau eines Verständnisses der Sicherheitslücke LFI/RFI und wie man diese Lücke mindern bzw. abstellen kann.
Über den Speaker:
Matthias Altmann ist Softwareentwickler und IT-Security-Experte bei der Micromata GmbH, wo er gemeinsam mit seinen Kollegen den Bereich IT-Sicherheit betreut und fortentwickelt. Er ist außerdem Mitbegründer und Organisator des IT-Security-Meetups Kassel, einem Netzwerk von IT-Security-Enthusiasten, die sich dem fachlichen Austausch zum Thema verschrieben haben. Mehr Informationen auf seinem Blog: https://secf00tprint.github.io/…
Mehr dazu hier:
https://www.heise-devsec.de/lecture.php?id=8488&source=0
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Micromata GmbH
Marie-Calm-Straße 1-5
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 316793-0
Telefax: +49 (561) 316793-11
http://www.micromata.deAnsprechpartner:
Jule Witte
+49 (561) 316793-23
Dateianlagen:
Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen DAX-30-Konzerne wie Deutsche Post DHL und Volkswagen sowie die Global Player B. Braun Melsungen, K+S, WINGAS und Wintershall. Micromata beschäftigt rund 150 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn sowie ein Büro in Hamburg. Das Unternehmen ist wiederholter Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde u. a. mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Laut der Studie Great Place to Work® gehört Micromata außerdem zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2015, 2017 und 2019. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.