Dortmund, 19.09.2019 (PresseBox) –
Gelungene Premiere in Dortmund
Abwechslungsreiches Vortragsprogramm
Spannende Podiumsdiskussion mit reger Beteiligung
Start nach Maß: Am 18. September 2019 feierte das Digitalforum Westfalen im Industrieklub Dortmund eine erfolgreiche Premiere. Rund 100 Teilnehmer waren der Einladung des Dortmunder IT-Dienstleisters ahd gefolgt und diskutierten unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir das digitale Morgen in Westfalen“ die Chancen der Digitalisierung für die Region. Zusammen mit seinen Partnern, der Wirtschaftsförderung Dortmund, der Südwestfalen Agentur, dem Westfälischen Industrieklub Dortmund und dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft, bot die ahd Unternehmen eine Plattform für den Wissenstransfer und Ideenaustausch rund um die Herausforderungen der Digitalisierung.
„Wir freuen uns über die gelungene Auftaktveranstaltung“, so Andreas Rother, Geschäftsführer der ahd GmbH & Co. KG. Ziel sei es gewesen, Unternehmern und Unternehmerinnen aus Westfalen ein Forum für Denkanstöße und Impulse zu geben und diese für einen proaktiven Umgang mit den Herausforderungen der Digitalisierung zu inspirieren. „Das positive Feedback der Teilnehmer hat uns bestätigt, dass wir dieses Ziel erreicht haben.“
Beim ersten Digitalforum erwartete die Teilnehmer ein vielseitiges Programm. Moderatorin Lena Reuter führte durch den Tag, der mit dem Keynote-Vortrag „Wovon leben wir morgen“ von Dr. Pero Mićić, Zukunftsmanager und Vorstand der FutureManagementGroup AG, seinen Anfang nahm. Danach weckten unter anderem Beiträge zur digitalen Transformation in der Praxis, Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz sowie zur Smart City Dortmund das Interesse der rund 100 Teilnehmer. Den Schlusspunkt des Vortragsprogramms setzte Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld, Präsident der Hochschule Hamm-Lippstadt, mit dem Thema „Digitale Bildung für das digitale Morgen“.
Podiumsdiskussion und Networking runden den Tag ab
Die zentrale Frage des Digitalforums Westfalen lautete „Wie gestalten wir das digitale Morgen in Westfalen?“. Eigene Antworten darauf gaben Experten aus Wirtschaft und Politik abschließend bei einer spannenden Podiumsdiskussion, die den formellen Schlusspunkt der Veranstaltung bildete. Die Experten kamen ins Gespräch über den hart umkämpften Digital-Fachkräftemarkt, die Notwendigkeit eines professionellen Change-Managements und die Grenzen der Digitalisierung. Beste Voraussetzungen, um anschließend bei einem fliegenden Buffet zum gemütlichen Teil des Tages überzugehen, der für Networking in entspannter Atmosphäre genutzt wurde.
Das erste Digitalforum Westfalen war nicht nur aus Sicht der ahd ein voller Erfolg. Auch viele Teilnehmer zeigten sich begeistert. Das Digitalforum Westfalen soll nun jährlich seinen festen Platz im Veranstaltungskalender der ahd – und möglichst vieler anderer Unternehmen Westfalens – bekommen.
Weitere Informationen: www.ahd.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ahd GmbH & Co. KG
Rheinische Straße 1
44137 Dortmund
Telefon: 0231 958 699 0
Telefax: 0231 958 699 25
http://www.ahd.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ahd GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von ahd GmbH & Co. KG
- [PDF] Pressemitteilung: Erfolgreicher Auftakt: 100 Teilnehmer beim ersten Digitalforum Westfalen