Schwerpunktthemen Digitalisierung und IT-Sicherheit, IT-Sicherheitsgesetz, Stand der Technik, Vertrauensdienste
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich aktiv an der nationalen Leitmesse und Konferenz für IT-Sicherheit it-sa vom 08. – 10.10.2018 in Nürnberg. TeleTrusT ist Premium Partner und unterstützt die it-sa seit ihrer Etablierung in Deutschland sowie inzwischen die Ableger it-sa Brasil und it-sa India. Die NürnbergMesse als Trägergesellschaft ist TeleTrusT-Mitglied.
Die it-sa versteht sich als nationale und internationale IT-Sicherheitsmesse und Konferenz, die ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen abbildet. Auf der it-sa 2019 präsentiert sich TeleTrusT im Rahmen eines erweiterten Messestandes in Halle 11 an Stand 11.0-212 mit 11 Verbandsmitgliedern sowie mit einem Begleitprogramm:
https://www.teletrust.de/veranstaltungen/it-sa/it-sa-2019/
In Abstimmung mit der Kanzlei des saarländischen Ministerpräsidenten wird ein Besuch von Tobias Hans am TeleTrusT-Stand erwartet.
Deutsch-Niederländisches IT-Sicherheitsfrühstück
08.10.2019, 08:00 – 09:30 Uhr
Messerestaurant „Behaims“ (Messezentrum, Eingang „Mitte“)
TeleTrusT + InnovationQuarter (NL)
Teilnehmen werden IT-Sicherheitsvertreter aus Deutschland und den Niederlanden, um den ersten Messetag unmittelbar vor Eröffnung der it-sa gemeinsam bei zwanglosem Networking am Buffet mit ausgesuchten Käsespezialitäten beider Länder zu beginnen.
Für diese Veranstaltung wird die Teilnahme des niederländischen Generalkonsuls Paul Ymkers erwartet.
TeleTrusT-Auditorium IT-Sicherheit (it-sa insights)
08.10.2019, 12:00 – 13:00 Uhr
Halle 11, Forum
TeleTrusT
(Kurzen Impulsvorträgen folgt eine Podiumsdiskussion unter der Überschrift „Ohne IT-Sicherheit gelingt keine nachhaltige Digitalisierung“.)
„Wie das neue IT-Sicherheitsgesetz die Unternehmen betrifft – Anforderungen und Umsetzung der IT-SIG 2.0“
RA Karsten U. Bartels, LL.M., HK2 RAe, stellv. TeleTrusT-Vorsitzender
„Stand der Technik“ von IT-Security-Maßnahmen
Tomasz Lawicki, Schwerhoff Consultants
„Vertrauensdienste (PKI, Blockchain, EBCA)“
Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internet-Sicherheit, TeleTrusT-Vorsitzender
TeleTrusT-Partnerveranstaltung „Security Summit“
Eingeleitet wird die „it-sa-Woche“ mit dem „Security Summit“, ausgerichtet von TeleTrusT-Mitglied qSkills, eine von TeleTrusT mitgetragene Veranstaltung (07.10.2019, Nürnberg).
https://www.qskills-security-summit.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)
Chausseestraße 17
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 40054310
Telefax: +49 (30) 40054311
http://www.teletrust.de
Ansprechpartner:
Dr. Holger Mühlbauer
Geschäftsführung
+49 (30) 40054306
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)
- Alle Meldungen von Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)