Kundenerfolg führender Unternehmen wie Delta Air Lines, Goldman Sachs, Nvidia, Hemmersbach, Glispa stützten die Finanzierungsrunde
GitLab gab gestern bekannt, dass das Unternehmen die Series-E-Finanzierungsrunde über 268 Millionen Dollar abgeschlossen hat. Damit erreicht GitLab einen Wert von 2,75 Milliarden Dollar. Die jüngste Finanzierungsrunde wurde von ICONIQ Capital und Goldman Sachs unter Beteiligung des bestehenden Investors Y Combinator Continuity Fund angeführt. Die Runde umfasste auch neue Investoren wie Adage Capital Management, L.P, Alkeon Capital, Altimeter Capital, Coatue, D1 Capital Partners LP, Franklin Templeton, Light Street Capital, Tiger Global Management Corp und Two Sigma Ventures.
„Um heute wettbewerbsfähig zu sein, müssen Unternehmen zehnmal schneller am Markt sein. Wir haben früh darauf gesetzt, dass Unternehmen von einer Einzelanwendung für DevOps-Teams profitieren, damit sie Softwareprodukte schneller und sicherer auf den Markt bringen können“, so Sid Sijbrandij, CEO bei GitLab. „Ich höre gern, wie unsere Kunden mit einer einzigen DevOps-Anwendung, mit der Dev, Ops und Security zusammenarbeiten können, schneller Innovationen entwickeln können. Diese Finanzierung wird mehr Organisationen dabei helfen, die Vorteile dieser einheitlichen DevOps-Erfahrung zu nutzen.“
GitLab plant, im nächsten Jahr an die Börse zu gehen, und nutzt die Series-E-Finanzierungsrunde für die Weiterentwicklung seiner Plattform. Dabei werden wichtige Funktionen in Bereichen wie Monitoring, Planning und Security hinzugefügt. Im vergangenen Jahr hat GitLab die Anzahl der Mitarbeiter mehr als verdoppelt, um über 100.000 Organisationen zu unterstützen, die GitLab verwenden; darunter auch Delta Air Lines, Goldman Sachs, ANWB, Hemmersbach, Elbit Systems, Glispa, Unbabel, Nvidia, und viele mehr. Mehrere GitLab-Kunden werden heute auf der ersten Anwenderkonferenz GitLab Commit in Brooklyn über ihre Ergebnisse mit der DevOps-Plattform sprechen. Im Oktober wird GitLab Commit in London mit Kundenbeiträgen aus EMEA stattfinden.
GitLab wird die Mittel auch dazu verwenden, weitere Teammitglieder für Produkt-, Marketing-, Vertriebs- und Verwaltungsaufgaben zu gewinnen, um das übergeordnete Ziel von GitLab zu unterstützen, Teams zusammenzuführen und Organisationen zu helfen, bessere Softwareprodukte schneller und sicherer auf den Markt zu bringen.
GitLab hat bis heute insgesamt 426 Millionen $ erhalten.
GitLab Wachstum
Von weniger als zehn Mitarbeitern im Jahr 2015 ist GitLab weltweit auf mehr als 800 Teammitglieder in über 55 Ländern angewachsen. Um dieses globale Wachstum fortzusetzen, gibt es derzeit 222 offene Stellenangebote.
GitLab belegte jüngst den 32. Platz auf der Forbes Cloud 100 Liste 2019 und wurde mit dem Inc. Best Places to Work Preis für das Engagement für eine ausschließliche Remote-Belegschaft ausgezeichnet. Sue Bostrom, ehemalige Executive Vice President und Chief Marketing Officer von Cisco Systems und David Hornik, Komplementär von August Capital, wurden im Juli in den GitLab Vorstand berufen, um dem Unternehmen hinsichtlich seiner weiteren Expansion beratend zur Seite zu stehen.
In den letzten drei Quartalen hat GitLab über 100 Meetups mit 5.500 Meetup-Mitgliedern in 20 Ländern unterstützt. GitLab hat mehr als 4.800 aktive Contributors und erhält durchschnittlich 180 Verbesserungen für jedes monatliche Release. Das Engagement der Entwickler wächst kontinuierlich weiter und allein im März feierte GitLab 1 Million Merge Requests auf GitLab.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GitLab
268 Bush Street #350
94104 San Francisco, CA
Telefon: +49 (7304) 435583
Telefax: nicht vorhanden
https://about.gitlab.com
Ansprechpartner:
Andrea Ludwig
PR DACH für GitLab
+49 (7304) 435583