Self Service in der Benutzerverwaltung einsetzen – IT-Verantwortung an Anwender übergeben

Pressemeldung der Firma FirstAttribute AG
Typische Self Service Aktivitäten


Mitarbeiter erwarten, dass ihre unternehmensinternen Kontaktdaten immer aktuell und korrekt sind. Eine Namensänderung, ein neuer Jobtitel oder das Profilfoto sind wichtige Details, die gegebenenfalls zeitnah aktualisiert werden müssen. Vor allem in größeren Unternehmen mit vielen Mitarbeitern tragen diese Routineaufgaben dazu bei, dass die IT-Abteilung überlastet wird. Viele Anwender wünschen sich, eigenverantwortlich ihre persönlichen Daten anpassen zu können. Dank Self Service im FirstWare IDM-Portal können Anwender mit wenigen Klicks ihre Daten ganz einfach selbst bearbeiten. Änderungen, die bisher nur die IT oder das Helpdesk vornehmen konnte, sind sofort und ohne Wartezeit umgesetzt. Daten bleiben so immer aktuell und korrekt.

Selbstverwaltung immer wichtiger

Das Active Directory bildet Windows-Netzwerke in Unternehmen ab. Benutzer und Berechtigungen werden hier zentral verwaltet. Der Aufwand, das Verzeichnis stets up-to-date zu halten, wächst ständig. Deshalb ist man bei FirstAttribute davon überzeugt, dass die Selbstverwaltung der Nutzer in Zukunft eine immer größere Rolle spielen wird.

Datenpflege durch Anwender

Die Self Service-Ansicht im IDM-Portal bietet eine leicht verständliche Benutzeroberfläche, die insbesondere IT-ferne Mitarbeiter intuitiv bedienen können. So können Nutzerdaten im Active Directory direkt von den Anwendern gepflegt werden. Die Berechtigungen, welche Daten sie ändern dürfen, werden zentral festgelegt.

Idealerweise wird mit einem einfachen Self Service begonnen. So können Anwender bei Bedarf beispielsweise ihre eigenen Telefonnummern sofort aktualisieren. Auch ein aktuelles Profilfoto spielt für die meisten Mitarbeiter eine wichtige Rolle und kann gut selbst gepflegt werden. Um die Bedienung des Self Service so einfach wie möglich zu gestalten, lassen sich Bedienmaske, Begrifflichkeiten und Format unternehmensindividuell einstellen.

Vorteile des IDM-Portal Self Service im Überblick

Delegation von Routineaufgaben und Entlastung der IT

beschleunigte Verwaltungsprozesse

hohe Datenqualität

festgelegte Formatvorgaben (z.Bsp. Telefonnummern beginnen immer mit +49)

schneller Zugang durch Single Sign-On

integrierbar in AD Telefonbuch Lösung

Weiterführende Informationen unter https://www.firstware.com/de/active-directory-self-service/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FirstAttribute AG
Am Büchele 18
86928 Hofstetten
Telefon: +49 (89) 215442400
Telefax: +49 (89) 215442409
http://www.firstattribute.com



Dateianlagen:
    • Profilfoto AD Telefonbuch
    • Typische Self Service Aktivitäten
    • Funktionsweise FirstWare IDM Portal


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.