CAM-Strategien von OPEN MIND ermöglichen spiegelglatte Oberflächen
Pressemeldung der Firma OPEN MIND Technologies AG

Mit dem "Sanften Überlappen" lassen sich Übergänge zwischen zwei Flächen verblenden / Quelle: OPEN MIND
Die neue CAD/CAM-Suite hyperMILL® von OPEN MIND enthält in der Standardversion zahlreiche Strategien für die Hochpräzisionsbearbeitung. Mit hyperMILL® lassen sich Toleranzen im µm-Bereich und spiegelglatte Oberflächen erreichen. Nachbearbeitungen wie Polieren sind dadurch oftmals nicht mehr notwendig.
Für eine Qualitätssteigerung bei der Oberflächengüte sorgt die Option „Hochgenauer Flächenmodus“. Dabei findet die Berechnung der Werkzeugbahnen auf den realen Bauteilflächen und nicht auf einem Berechnungsmodell statt. Dadurch lassen sich Toleranzen im µm-Bereich einhalten und spiegelglatte Oberflächen fertigen.
Unmerkliche Übergänge
Ein weiterer Bestandteil für die hochpräzise Flächenbearbeitung ist die Funktion „Sanftes Überlappen“ zum Verschleifen von Übergängen zwischen Flächen. Eine optimierte Bewegungsführung des Werkzeugs sorgt im Überlappungsbereich für einen perfekten, nicht spürbaren Übergang zur danebenliegenden Fläche. Der Anwender hat die Möglichkeit, mit dieser Option flexibel auf die Bauteilgegebenheiten einzugehen.
Präzise Kanten
Um das Fräsergebnis an Bauteilkanten zu verbessern, können mit der Funktion „Automatische Flächenverlängerung“ bereits während des Programmierens ausgewählte Fräsflächen umlaufend verlängert werden. Dass man für diese Anpassungen nicht mehr ins CAD-System wechseln muss, stellt eine große Vereinfachung in der Programmierung dar.
Als moderne und flexible CAM-Lösung beinhaltet hyperMILL® in vielen seiner Standardstrategien Optionen für eine hochgenaue Bearbeitung. Dieses Konzept wird weiter ausgebaut, auch zukünftige Strategien sollen mit Optionen zum Hochpräzisionsfräsen gesteigerte Fertigungsgenauigkeit und verbesserte Oberflächen ermöglichen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5
82234 Weßling
Telefon: +49 (8153) 933-500
Telefax: +49 (8153) 933-501
http://www.openmind-tech.comAnsprechpartner:
Brigitte Basilio
+49 (89) 500778-20
Dateianlagen:
Die OPEN MIND Technologies AG zählt weltweit zu den gefragtesten Herstellern von leistungsfähigen CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance - bei der Programmierung sowie in der zerspanenden Fertigung. Strategien wie 2,5D-, 3D-, 5-Achs-Fräsen sowie Fräsdrehen und Bearbeitungen wie HSC und HPC sind in das CAM-System hyperMILL® integriert. Den höchstmöglichen Kundennutzen realisiert hyperMILL® durch das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie eine weitgehend automatisierte Programmierung.
Weltweit zählt OPEN MIND zu den Top 5 CAD/CAM-Herstellern, laut "NC Market Analysis Report 2019" von CIMdata. Die CAD/CAM-Systeme von OPEN MIND erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil- und Aerospace-Industrie sowie in der Medizintechnik. OPEN MIND engagiert sich in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Amerika und gehört zu der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.
Weitere Informationen unter www.openmind-tech.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.