Serverseitiges CI (Common Interface) und High Definition (HD) Inhalte als H.264 und H.265 Streamingformat
Digital Devices hat vor Kurzem unter „DVB>IP TV“ eine kostenlose, erste Version der DVB>IP® App für Android veröffentlicht. Diese ist mit allen bestückten Empfangsarten der Octopus NET Server kompatibel.
Die App unterstützt das serverseitige CI (Common Interface) und spielt High Definition (HD) Inhalte als H.264 und H.265 Streamingformat ab.
Die Octopus NET Server (Modellabhängig) unterstützen alle gängigen Empfangsarten auch ISDB Fernsehstandards.
Der SAT-IP-Standard wurde von Digital Devices auf Kabel (DVB-C/C2), Terrestrisch (DVB-T/T2), und ISDB-S/C/T auf DVB>IP® erweitert um verschiedenste TV-Inhalte ins Heimnetz zu streamen. Durch die neue App ist Netzwerk basierendes Fernsehen auch ohne Internet, überall im heimischen WLAN Netzwerk für kompatible Abspielgeräte verfügbar.
Weiterhin unterstützt die App das streamen, speichern und live Fernsehen auf Android Geräten. Die App sucht automatisch nach im Heimnetz vorhandenen Octopus NET, erlaubt dann einen Suchlauf und erstellt eine Senderliste. Diese Senderliste kann beliebig verändert werden.
Feature Liste der App:
Live TV über Octopus NET Server
High Definition bis 4K mit H.264 und H.265
Unterstützte Empfangsarten nach SAT>IP 1.2.2, Satelliten (DVB-S/SX2) Empfang, Kabel (DVB-C/C2), Terrestrisch (DVB-T/T2), ISDB Standard mit S/C und T
Elektronischer Programm Guide (EPG – Programminfo)
Time shift Aufzeichnungen für zeitversetztes Fernsehen
Serverseitige CI Unterstützung
Verschiedene Vorsortierungen für Sender
Online Kanallisten
DVB>IP® mit Digital Devices App und den Octopus NET Servern
Digital Devices ist „Made in Germany“
*DVB>IP® ist eine registrierte Marke der Digital Devices GmbH
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Digital Devices GmbH
Mittelstrasse 5/5A
12529 Berlin Schönefeld
Telefon: +49 (7503) 9300-66
Telefax: +49 (7503) 9300-50
http://www.digitaldevices.de
Dateianlagen: