TWINSOFT auf der it-sa: Innovative IT-Sicherheitslösungen und Biometrie

Pressemeldung der Firma TWINSOFT GmbH & Co. KG
TWINSOFT auf der it-sa 2019


Vom 08. Bis zum 10. Oktober stellt die TWINSOFT GmbH & Co. KG, auf der it-sa in Nürnberg in Halle 10.1 an Stand 523, ihr Portfolio m Bereich IT-Security vor.

Klassische und enorm wichtige Komponenten für ein ganzheitliches IT-Sicherheitspaket wie Security Information and Event Management (SIEM) und Privileged Access Management (PAM) werden dort ebenso demonstriert wie noch nicht überall etablierte, aber enorm zukunftsträchtige biometrische Lösungen für die Zugriffs- und/oder Zutrittskontrolle, die durch die intelligente Biometrie-Management-Suite BioShare der TWINSOFT biometrics möglich und maximal anwenderfreundlich gemacht werden.

Ein „Cerberus“ für maximale Sicherheit

Die drei Komponenten SIEM, PAM und BioShare sind die drei Köpfe des Cerberus in Sachen IT-Security – sind alle drei einsatzfähig, gibt es kaum eine (Sicherheits-)Lücke. Mit BioShare und der je nach Kundenbedarf individuellen biometrischen Lösung ist es für Eindringlinge enorm schwer, auf Bereiche zuzugreifen, für die sie keine Berechtigung haben.

Durch eine SIEM-Lösung können Eindringlinge in der IT-Infrastruktur erkannt und aus ihr verbannt werden – und mehr: Auch die Schwachstelle, die der mögliche Eindringling sich zunutze gemacht hat, wird gefunden und im Anschluss behoben. Für das Erkennen einer solchen Schwachstelle ist ein Eindringling im System übrigens nicht notwendig – die TWINSOFT hilft ihren Kunden dabei, sie schon vorher aufzudecken. Auch hier sind individuelle Pakete möglich, die von ganzheitlicher Betreuung bis hin zur reinen Beratung reichen.

Ohne „privilegierte“ Accounts funktionieren Systeme nicht. Administratoren muss es möglich sein, besondere Zugriffsberechtigungen zu bekommen. Das birgt natürlich eine Schwachstelle. Der Umgang mit Accounts mit Sonderrechten ist heikel und benötigt kundige Fachleute im Bereich PAM – auch in diesem Bereich kann die TWINSOFT dank auf maximale Expertise zurückgreifen.

Tickets und Termine für die Messe gibt es unter www.twinsoft.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TWINSOFT GmbH & Co. KG
Europaplatz 2
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 39756-0
Telefax: +49 (6151) 39756-50
http://www.twinsoft.de

Ansprechpartner:
Lina Nirenberga
Marketing & Communication
+49 (2102) 300458



Dateianlagen:
    • TWINSOFT auf der it-sa 2019
TWINSOFT - wo der Mensch die Technik in die Zukunft führt Wenn ein Mensch von einer Sache begeistert ist, schafft er von allem ein bisschen mehr – bis hin zum Unmöglichen. Nach diesem Prinzip arbeitet und lebt man bei der TWINSOFT. Hier arbeiten nicht Zahlen für Zahlen oder gesichtslose Maschinen für beliebige Firmennamen – sondern Menschen für Menschen. Seit fast 30 Jahren betreut die TWINSOFT nach dieser Maxime als unabhängiger Berater rund um die Themen IT-Security, Biometrie und Hochverfügbarkeit namhafte Kunden. Die kommen vorwiegend aus den Bereichen Industrie, Gesundheitswesen, öffentlicher Dienst, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und Transport & Logistik in Europa. Neue, innovative Ansätze für alte und ganz neue Probleme: Egal ob es um IT-Sicherheitsfragen, maximale Leistungsfähigkeit der Infrastruktur oder um die Integration biometrischer Lösungen wie Handvenenscan oder Stimmerkennung geht – die TWINSOFT entwickelt individuelle Lösungen und blickt dabei stets über den Tellerrand. Mit der TWINSOFT gibt es keinen Stillstand oder das Wandeln auf längst ausgetretenen Pfaden. Stattdessen: Gemeinsam durch das Dickicht und auf in die Zukunft.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.