Die kostenfreie Vergleichsalternative fairgleichen.net vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) wird um Riester-Rententarife erweitert
Dass Riester-Verträge eine sinnvolle Form der Altersvorsorge sind, steht für das IVFP außer Frage. Aufgrund der anonymisierten Auswertung von rund 23.500 Verträgen errechnet das IVFP jährlich den Riester-Rendite-Index. Dieser ergibt für das Jahr 2018 eine Rendite von 3,4 Prozent nach Kosten und Steuern. Die Untersuchung zeigt, dass die Netto-Rentenleistung nach Steuern die Netto-Einzahlungen bereits im Alter von 78 Jahren übersteigen. „Die Riester-Rente liefert gute bis sehr guten Renditen und sollte daher von jedem, der die Möglichkeit hat, genutzt werden“, sagt Professor Michael Hauer, Geschäftsführer des IVFP.
fairgleichen.net, der „Vergleichsrechner auf Mitmach-Basis“ hat nun die ersten Riester-Rententarife pünktlich zur Veröffentlichung der Ergebnisse des neuesten Riester-Renten-Ratings des IVFP integriert.
Folgende neue Tarife wurden in fairgleichen.net aufgenommen:
Allianz Lebensversicherungs-AG
RiesterRente Perspektive
RiesterRente IndexSelect
RiesterRente IndexSelect Plus
RiesterRente KomfortDynamik
RiesterRente InvestFlex
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.
ALfonds Riester
AXA Lebensversicherung AG
Relax RiesterRente Classic
Relax RiesterRente Comfort
Relax RiesterRente Chance
Condor Lebensversicherung Aktiengesellschaft
Congenial riester garant
Continentale Lebensversicherung AG
RiesterRente Invest Garant
HDI Lebensversicherung AG
TwoTrust Selekt Riesterrente
Lebensversicherung von 1871 a.G. München
Performer RieStar
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
RiesterRente index-safe
RiesterRente performance-safe
VOLKSWOHL BUND LEBENSVERSICHERUNG a.G.
Klassik modern
Fondsgebundene Riester-Rente
Darüber hinaus wurde ein neuer Filter integriert: Indexturbo bei Indexpolicen
Einige Indexpolicen beinhalten die Option einen Teil des Deckungskapitals zur Erhöhung der Partizipationsquote zu verwenden. Produkte, die dies anbieten, können Sie nun ganz einfach unter www.fairgleichen.net finde
Wie geht es weiter?
In den nächsten Ausbaustufen wird die Anwendung um die Anregungen ergänzt, die von den Nutzern an das IVFP weitergegeben werden. Updates der Anwendung werden auch zukünftig im 2-Wochen-Rhytmus erfolgen.
In weiteren großen Ausbaustufen sind stochastische Simulationen auf kundenindividueller Ebene bei den Ablauf- und Rentenleistungen vorgesehen. Dafür hat das IVFP die „Community Altersvorsorge“ gegründet.
Wer regelmäßig zu den Entwicklungen und neuen Anbietern und Tarifen in fairgleichen.net per E-Mail informiert werden möchte, kann sich hier anmelden: https://www.ivfp.de/fairgleichen-anmeldung/
Damit wir Ihre Meinung noch gezielter in die Entwicklung einfließen lassen können, haben Sie die Möglichkeit unter folgendem Link an einer kurzen Umfrage zu fairgleichen.net teilnehmen: https://d439.keyingress.de/goto/fairgleichen.net
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH
Auf der Haide 1
92665 Altenstadt/WN
Telefon: +49 (9602) 9449280
Telefax: +49 (9602) 94492810
http://www.ivfp.de
Ansprechpartner:
Manuel Lang
Leiter Research
+49 (9602) 9449-280
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH
- Alle Meldungen von Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH