Pressemeldung der Firma C&S Computer und Software GmbH
Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche findet am 19. September 2019 ein Treffen der Community of Practice Pflege und Betreuung des Zentrum für Digitalisierung.Bayern in den Räumlichkeiten der C&S Computer und Software GmbH, Wolfsgäßchen 1, 86153 Augsburg statt.
Im Laufe des Nachmittags werden von 14:00 bis 17:00 Uhr verschiedene Projekte und Anwendungen für die Versorgung von Menschen mit Demenz vorgestellt. C&S präsentiert dabei die Ergebnisse des BMBF-Projekts MobiAssist, dem Mobilisierungsassistenten für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Neben den Einblicken in verschiedene Demenz-Projekte gibt es Raum für die Vernetzung zwischen Leistungsanbietern, Forschungseinrichtungen sowie Softwareunternehmen.
Über die Website des Zentrum für Digitalisierung.Bayern ist eine kostenlose Anmeldung möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.deAnsprechpartner:
Simon Weigele
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 (821) 2582-132
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.