Digitales Paket Management im Unternehmen mit COSYS mobiler App auf dem MDE Gerät oder Smartphone
Mit COSYS Paket Management Inhouse App und COSYS Sendungsverfolgung können alle Pakete und Sendungen mit ihrem Status rückverfolgt werden. Bei verschwundenen Paketen lässt sich somit leichter der Verbleib klären.
Insgesamt sorgt die Digitalisierung des Paket Managements für deutlich mehr Transparenz, Übersicht und Arbeitserleichterung.
Eingehende Pakete können ganz einfach mit Hilfe der COSYS MDE Geräte und mobiler COSYS Paket Management Inhouse App erfasst werden.
Als MDE Geräte können dabei beispielsweise auch Smartphones oder Tablets eingesetzt werden.
Durch die intuitive Bedienung und anwenderfreundlichen Softwaremasken fällt es den Lager-/Poststellenmitarbeitern leicht, einzelne Paket den jeweiligen Empfängern und ggf. Abteilungen zuzuordnen.
COSYS Paket Management Inhouse Softwarelösung ermöglicht eine schnelle interne Paketverteilung mit abschließend einfach geregelter Abholung bzw. internen Auslieferung/Verteilung der Pakete.
Bei der Übergabe des Paketes wird der Mitarbeiter durch seinen Namen oder durch Vorlage seiner Firmenkarte mithilfe des COSYS MDE Geräts identifiziert. Die Entgegennahme des Pakets wird durch dessen Unterschrift und Name in Klarschrift bestätigt.
Sollen Sendungen für die Abholung und den Weitertransport in den jeweiligen Unternehmensbereich bereitgestellt werden, werden hierfür alle für die Auslieferung relevanten Daten (wie beispielsweise Paket-/Sendungsnummer, Absender, Empfänger, Abteilungszugehörigkeit, Raumnummer und Tour) mittels COSYS Software blitzschnell ausgegeben, sodass der Verladung und anschließender Auslieferung nichts mehr im Wege steht.
Alle Aufträge lassen sich in nur einem System an einem zentralen Ort (entweder als von COSYS gehostete Lösung in der Cloud oder auf Ihrem Server im Unternehmen) speichern und bietet Ihrem Unternehmen somit höchste Sicherheit.
Der COSYS WebDesk (Administrations- und Nachverarbeitungssoftware) bietet eine Übersicht aller erfassten Pakete mit jeweiligem Status zur Sendungsverfolgung.
Auch können Reports generiert werden und Stammdaten (wie Empfänger, Paketgrößen, Lagerplätze, etc.) gepflegt werden. Eine Anbindung an Ihr ERP-System oder das AD (Active Directory) ist ebenso möglich wie der Stand-alone Betrieb der Lösung.
Vorteile der COSYS Paket Management Inhouse Softwarelösung:
keine Barcodetypen-Einschränkung
Fotodokumentation und Fotoprotokolle
Unterschriftenerfassung mobil auf dem Gerät
Anmeldemaske für unterschiedliche Benutzer
Stammdatenverwaltung (Empfänger, Spedition, Packstücktypen, etc.)
WLAN-Anbindung und UMTS-Fähigkeit
Funktionalität im Offline-Modus (bei Server Variante)
intuitive und einfach zu bedienende Oberfläche
Recherchefunktion für alle im System erfassten Pakete und Sendungen
Erstellen von Sendungsreports im eigenen Report-Design
Anbindungsmöglichkeit an weitere Systeme und/oder AD (Active Directory)
E-Mail Benachrichtigungen an den Empfänger (z. B. Paket angekommen)
kundenspezifisch anpassbare Softwaremodule und Masken
Erweiterungsmöglichkeit mit weiteren Modulen der COSYS SCM Lösungen
Anbindung an ERP Systeme oder AD (Active Directory) möglich
Funktionen der COSYS Paket Management Inhouse Softwarelösung:
Sammelannahme
KEP Annahme
Scan auf Lager
Selbstabholer
Verladung
Auslieferung
Retoure KEP
Sendungsverfolgung (Track & Trace)
Schadensdokumentation (via Fotoerfassung)
Unterschriftserfassung
automatischer E-Mail Versand
Reports erstellen
Verabschieden auch Sie sich von händisch geführten Papier- und/oder Excel-Listen und digitalisieren Sie Ihr Paket Management.
Mehr Infos auch unter: https://www.cosys.de/paket-management/inhouse-logistik
Auch interessant:
COSYS Mobile Device Management Software
Paket Management Software von COSYS
Ablieferscannung Mobile Datenerfassung COSYS
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0
Dateianlagen: