Vorsicht bei Wissenslücken! Das Fehlen lokaler Kenntnisse ist die größte Herausforderung für weltweit einheitliches Payroll

Pressemeldung der Firma SD Worx GmbH
PM_Grafik1_Wissenslücke


Der Mangel an Expertise und Erfahrung im Umgang mit lokalen Rechtsvorschriften eines Landes, stellt heutzutage die größte Herausforderung für die internationale Lohn- und Gehaltsabrechnung dar. Untersuchungen der Global Payroll Association in Zusammenarbeit mit SD Worx, dem führenden Anbieter von Payroll – und HR-Dienstleistungen, haben ergeben, dass  dieses fehlende Wissen zu grundlegenden Fehlern bei Personalabrechnung führt. In der Studie wurde untersucht, wie erfahrene Spezialisten der Lohn- und Gehaltsabrechnung in global agierenden Unternehmen mit dieser Problematik umgehen.

Das fehlende Wissen über die lokale Gesetzgebung und Compliance sowie Steuervorschriften eines Landes ist ein großes Hindernis für internationale Lohn- und Gehaltsbuchhaltungen.

Es ist derartig groß, dass 39 % der Befragten angeben, die Rekrutierung von Fachkräften sei die größte Herausforderung im Payroll-Sektor. Eine weitere, daraus resultierende Problemstellung ist die interne Übernahme oder die externe Auslagerung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Vier von zehn Befragten geben an, sich aktuell mit dieser Thematik zu beschäftigen.

Es besteht ein Qualifikationsdefizit, das ebenfalls behoben werden muss: 30 % der Befragten geben an, dass fehlende Kompetenzen bei den Kandidaten, eine große Hürde in der Rekrutierung von Personal kennzeichnet. Besonders weil 75% der Befragten einen großen Wert auf ein gutes Verständnis der jeweiligen Landessprache liegt.

Diese Herausforderung bei der Einstellung von Personal ist einer der Gründe, warum sich Unternehmen anderweitig nach Unterstützung umsehen. Die Untersuchung zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen der Zunahme der Unternehmen, die sowohl interne als auch externe Dienstleistungen nutzen. Dementsprechend ist ein Anstieg von knapp 30 % auf 50 % im Laufe des Jahres 2016 zu verzeichnen. Ebenso gab es eine deutliche Reduzierung der internen Personalabrechnung von 30 % auf etwas weniger als 18 % im selben Zeitraum.

„Die Globalisierung bringt neue Herausforderungen für den Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit sich“, sagt Dr. Mark Eger, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei SD Worx Deutschland, „Wenn Spezialisten der Lohn- und Gehaltsabrechnung nach einem präzisen und effizienten Modell arbeiten wollen, müssen sich die Abteilungen auf lokales Know-how und Erfahrungen verlassen können. Andernfalls können sie weder eine korrekte Abrechnung noch einen einheitlichen Ansatz für ihre Abläufe sicherstellen.“

Die lokale Wissenslücke macht nicht nur die Personalbeschaffung schwierig, sondern zeigt sich ebenfalls in grundlegenden Fehlern bei der Berechnung von Lohn- und Gehalt.  Tatsächlich ist einer der häufigsten Fehler das mangelnde Verständnis der lokalen Gesetzgebung (24 %), gefolgt von der internen Compliance (21 %). Nur durch intensive und regelmäßige Schulungen kann man sicherstellen, dass die Mitarbeiter über die richtigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um korrekte Ergebnisse zu erzielen.

Dr. Mark Eger: „Die Grundlage für eine erfolgreiche globale Lohn- und Gehaltsabrechnung besteht darin, das Lernen und die Weiterentwicklung zu fördern, damit die Mitarbeiter über die neuesten Entwicklungen und Gesetze in jeweiligem Land auf dem Laufenden sind. Sonst sind sie nicht in der Lage, weltweit zu agieren“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SD Worx GmbH
Im Gefierth 13 c
63303 Dreieich
Telefon: +49 (6103) 3807-0
Telefax: +49 (6103) 3807-124
http://www.sdworx.de

Ansprechpartner:
Anna Korpal
+49 (6103) 3807-193



Dateianlagen:
    • PM_Grafik1_Wissenslücke
    • PM_Grafik2_Wissenslücke
SD Worx bietet weltweit umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Payroll und HR sowie Beratung zu steuerlichen und rechtlichen Fragen. Gut 4.150 exzellent ausgebildete Mitarbeiter von SD Worx unterstützen mehr als 65.000 Kunden aller Größen und Branchen der privaten Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes. Neben sämtlichen Services rund um Entgeltabrechnung und HR bietet SD Worx spezielle Schulungen sowie kompetente Beratung in allen personalwirtschaftlichen Feldern an, ebenso wie regelmäßige HR-Studien. Maßgeschneiderte Software-Lösungen für Personalabteilungen und On-site-Support runden das Angebot ab. SD Worx führt jeden Monat 4,4 Millionen Entgeltabrechnungen für seine Kunden in verschiedenen Ländern durch. Das international aufgestellte Unternehmen hat eigene Niederlassungen in Belgien (HQ), Deutschland, Frankreich, Irland, Luxemburg, Mauritius, den Niederlanden, Österreich, Großbritannien und der Schweiz. Weiterhin ist SD Worx Mitbegründer der renommierten "Payroll Services Alliance", welche monatlich insgesamt 32 Millionen Entgeltabrechnungen verantwortet. Weitere Informationen: http://www.sdworx.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.