kasko2go kooperiert neu mit der OKKO GROUP

Partnerschaft ermöglicht Zuger Startup Zugang zu 4,5 Millionen potentiellen Neukunden

Pressemeldung der Firma Kasko2go AG
kasko2go kooperiert neu mit der OKKO GROUP


Das Schweizer Startup kasko2go geht eine Partnerschaft mit der ukrainischen OKKO GROUP ein und erreicht dadurch 4,5 Millionen Autolenker. kasko2go hat im Frühling mit seinem disruptiven Ansatz hierzulande für Aufsehen im Versicherungsmarkt gesorgt: Mithilfe von Künstlicher Intelligenz und Telematikdaten sorgt das Startup für mehr Gerechtigkeit, senkt die überhöhten Prämien und fördert gleichzeitig eine sichere Fahrkultur in der Gesellschaft.

Durch die Kooperation mit der in der Ukraine stark verankerten und bekannten OKKO GROUP verstärkt kasko2go seine Präsenz im Ausland. Seit kurzem können 4,5 Millionen Autofahrer in der Ukraine durch die Versicherung «Universalna», ein Teil der OKKO GROUP, vom Angebot des Startups profitieren und ihre Prämien um bis zu 50% senken. Universalna selbst gehört zu den Top Ten der ukrainischen Versicherungsanbieter. Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, Dragon Capital, Horizon Capital und Renaissance Capital zählen unter anderem zu den namhaften Aktionären und institutionellen Investoren der einzelnen Firmen der Holding.

Genadi Man, CEO von kasko2go, freut sich über die bevorstehende Zusammenarbeit: «Die Kooperation mit der OKKO GROUP ist eine perfekte Gelegenheit, in einem spannenden Markt zu wachsen und den Autolenkern Zugang zu einer fairen Tarifgestaltung zu ermöglichen.» kasko2go entwickelte eine Autoversicherungs-App, welche mit Hilfe Künstlicher Intelligenz und mobiler Telematik-Technologie eine Risikobewertung des eigenen Fahrverhaltens durchführt und dadurch eine individuelle Versicherungsprämie berechnet. Das disruptive Modell belohnt Wenigfahrer und Kunden, die sich rücksichtsvoll und sicher auf den Strassen bewegen, mit attraktiven Prämien.

Über die OKKO GROUP

Die OKKO GROUP ist eine rein ukrainische Holding mit dem Flottenführer Concern Galnaftogaz (dem Tankstellennetz OKKO). Die Holding vereint mehr als zehn Unternehmen unterschiedlicher Branchen: Produktion, Handel, Bau, Versicherung, Dienstleistungen und andere. Das Unternehmen hat mehr als 15’000 Arbeitsplätze geschaffen. http://okko-group.com.ua/en/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kasko2go AG
Steinhauserstrasse 74
6300 Zug
Telefon: +41 (41) 51023-10
Telefax: nicht vorhanden
http://tokensale.kasko2go.com



Dateianlagen:
    • kasko2go kooperiert neu mit der OKKO GROUP
    • kasko2go Gründerteam: Arina Man, Dimitri Wulich, Genadi Man, Dmitry Bakuti
    • kasko2go kooperiert neu mit der OKKO GROUP
    • kasko2go kooperiert neu mit der OKKO GROUP
    • kasko2go kooperiert neu mit der OKKO GROUP
    • kasko2go kooperiert neu mit der OKKO GROUP
kasko2go ist ein innovativer Anbieter von Versicherungslösungen, der die sichere Fahrkultur in der Gesellschaft fördern will. Dank eigens entwickelten AI- und Telematic-Big-Data-Beurteilungen mit Pay-As- You-Drive- und Pay-How-You-Drive-Modellen senkt kasko2go die Versicherungsprämien um bis zu 50 Prozent. Seit April 2019 bietet kasko2go in der Schweiz zusammen mit dem Versicherungspartner Dextra eine revolutionäre Autoversicherungs-App an, welche die Prämie nach dem persönlichen Fahrverhalten berechnet. Das in Zug ansässige Unternehmen wurde 2017 gegründet und beschäftigt са. 70 Mitarbeitende innerhalb der Gruppe - darunter viele Ingenieure, Wissenschaftler und Versicherungsspezialisten. www.kasko2go.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.