Pressemeldung der Firma STP Informationstechnologie AG
Die STP Informationstechnologie AG mit Sitz in Karlsruhe ist seit Mai 2019 mit einem eigenen Entwickler-Team in Bulgarien aktiv. Um die Kraft der innovativen Entwicklungen in Deutschland, Bulgarien und der Schweiz optimal zu steuern, wurde nun in Karlsruhe das Produktmanagement mit René Petri, als Vice President, erweitert.
Mit der Stärkung des Produktmanagements soll eine stabile, schnelle und effiziente Weiterentwicklung der STP-Produktfamilie realisiert werden. „Wir folgen so“, erörtert Uwe Richter, CEO der STP Informationstechnologie AG, „unserem Kundenauftrag, denn durch die Erweiterung des Produktmanagements realisieren wir einen noch stärkeren Fokus auf Innovation und Produktqualität.“ René Petri, Vice President Produktmanagement der STP AG, kommentiert: „Ich habe nur in wenigen Unternehmen eine so hohe Innovationsgeschwindigkeit und effektive Testautomation in dieser Tiefe erlebt.“
„Wir passen uns in unserer Personalentwicklung dem Bedarf unserer Kunden an. Deshalb war die Erweiterung des Produktmanagements in Karlsruhe ein konsequenter Schritt, nachdem wir die Produktentwicklung in Bulgarien im Mai dieses Jahres als dritten Entwicklungsstandort aufgebaut haben.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
STP Informationstechnologie AG
Lorenzstraße 29
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 82815-0
Telefax: +49 (721) 82815-555
http://www.stp-online.deAnsprechpartner:
Susann Seyfried
Director
+49 (721) 82815-164
Die STP Gruppe wurde 1993 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Karlsruhe. Als Legal Tech Unternehmen entwickelt und vermarktet sie Software, Services und Informationsdienstleistungen für Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen und stellt den de-facto Standard für Insolvenzverwalter und -gerichte dar.
Mehr als 2.000 Kunden optimieren ihre Prozesse mit Fokus auf Profitabilität sowie Compliance und beziehen wertvolle Geschäftsinformationen, die aus öffentlichen Quellen mit Fachwissen veredelt wurden.
Heute arbeiten mehr als 200 Mitarbeiter am Erfolg unserer Kunden in Europa.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.