Hamburger Handelstechnologie-Anbieter stellt Juror für Shop Usability Award
Der Shop Usability Award zeichnet einmal im Jahr diejenigen aus, die mit Kreativität und Einsatz für ein nutzerfreundliches Einkaufserlebnis im Online-Shop sorgen. Unter den fachkundigen Juroren für den bekannten E-Commerce-Award ist in diesem Jahr auch ein Geschäftsführer der ROQQIO Commerce Solutions, Mario Raatz. In der auf Handelstechnologie spezialisierten Unternehmensgruppe verantwortet Raatz den Bereich E-Commerce.
ROQQIO-Kunden bereits ausgezeichnet
Mit der Zielstellung der Nutzerfreundlichkeit von Online-Shops ist er durch die Shops seiner Kunden, bei denen die SAAS Anwendung ROQQIO Commerce Cloud im Einsatz ist, bestens vertraut. ROQQIO Kunden managen mit der Commerce Cloud unterschiedliche Vertriebskanäle und automatisieren komplexe Backend Prozesse, darunter Order-Management, Payment oder Logistik. So konnten sich im vergangenen Jahr auch ROQQIO Kunden den Usability Award sichern, wie z.B. Matratzen Concord in der Kategorie Möbel & Wohnen. ROQQIO Kunde Keller Sports hatte unterdessen den 2. Platz in der Kategorie Sport & Outdoor gewonnen.
Websites mit Warenkorbsystem
Die Verleihung des Shop Usability Award findet jährlich und 2019 bereits zum 11. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden über 700 Bewerbungen von Unternehmen oder Agenturen erwartet, die eine deutschsprachige Website mit Warenkorbsystem betreiben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 31. August. Die Preisverleihung ist für den 17. Oktober in München angesetzt. Der Shop Usability Award ist eine Initiative der Shoplupe GmbH.
Mario Raatz und weitere Kollegen von ROQQIO treffen Sie auf der DMEXCO 2019, 11.09.2019, Köln
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROQQIO Commerce Solutions GmbH
Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 570 103 - 110
Telefax: +49 (40) 570103-499
http://www.roqqio.com
Ansprechpartner:
Doris Rasch
PR-Redakteurin
+49 (40) 570103-245