Der deutsche Payment-Service-Provider Novalnet hat innerhalb weniger Tage sein drittes Plugin-Update für die verschiedenen Versionen des beliebten Shopsystems Magento präsentiert. Die neue Extension mit der Versionsnummer 11.2 ist für Benutzer der Magento Enterprise Edition konzipiert. Bereits vergangene Woche hatte Novalnet zwei Extension-Updates für die Community Editions von Magento und Magento 2 vorgestellt.
Nach der Aktualisierung ihrer Zahlungs-Plugins für Magento und Magento 2 hat die Novalnet AG nun auch ihre Payment-Erweiterung für Magento Enterprise weiterentwickelt und in einer neuen Version veröffentlicht. Das Plugin ist bis zur Magento-Version 1.14.3.3 kompatibel. Der Zahlungsdienstleister aus München veröffentlicht regelmäßig solche Updates, um seine Plugins für über 100 E-Commerce-Systeme stets weiterzuentwickeln und aktuell zu halten.
Über das Plugin für Magento Enterprise können Shop-Betreiber gut 15 verschiedene Services der Novalnet AG wie Zahlungsabwicklung, Risikomanagement, eine automatische Rechnungsstellung oder Debitorenmanagement nutzen. Darüber hinaus enthält es aber auch die Anbindung für ein Affiliate- oder Marktplatz-Modell und weitere Kosten sparende Funktionen und Dienstleistungen. Händler können ihren Kunden mithilfe des Plugins über 100 beliebte nationale und internationale Zahlungsmethoden anbieten: darunter Kreditkarte, Sofortüberweisung, Lastschrift und Rechnung (je nach Wunsch jeweils auch mit Zahlungsgarantie oder als Ratenzahlung), PayPal, aber auch ausländische Zahlungsarten, z. B. Multibanco (Portugal), iDEAL (Niederlande), Przelewy24 (Polen) oder Direkt Debit UK (Großbritannien).
Wer Magento nutzt, steht vor der Wahl: eher die Community Edition oder doch lieber die Enterprise Edition? Beide nutzen den gleichen Magento-Core, weswegen die Struktur der Shop-Software in beiden Versionen identisch ist. Auch das Backend und Frontend ist bei beiden gleich. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen den Versionen, vor allem bei Gewährleistung, Support und integrierten Funktionen. Enterprise-Nutzer von Magento erhalten einen direkten Support und eine bevorzugte Bearbeitung von Fehlermeldungen. Für die Community Edition übernimmt Magento keinerlei Garantie oder Gewährleistung. Anders bei der Enterprise-Version: Hier gewährleistet Magento die Funktionalität der Shop-Software. Zusätzlich sind einige exklusive Funktionen ausschließlich Magento Enterprise vorbehalten.
Laut den von Magento selbst veröffentlichten Zahlen ist die Shop-Software mit über 110.000 Händlern und zahlreichen weiteren Drittanbietern und Lösungspartnern Spitzenreiter im Bereich der E-Commerce-Systeme. Novalnet wiederum ist einer der bekanntesten deutschen Payment-Service-Provider am globalen Markt. Die Kombination aus der funktionsreichen Shop-Software der Enterprise-Klasse und dem Full-Service-Payment-Provider sorgt somit für ein hohes Maß an Flexibilität und Kontrolle über die Benutzerfreundlichkeit, Beliebtheit und Funktionalität des eigenen Online-Shops.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Novalnet AG
Gutenbergstraße 2
85737 Ismaning
Telefon: +49 89 9230683-20
Telefax: +49 89 9230683-11
http://www.novalnet.de
Ansprechpartner:
Florian Eiblmeier
Sales Manager
+49 (89) 923068320