Mobile Geschäftsprozesse mit Smartphones optimieren

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Klein, handlich und immer griffbereit sind Smartphones die Begleiter vieler Menschen geworden. Auch in der Arbeitswelt setzen sich Smartphones immer mehr durch. Eine Vielzahl an Apps sorgt für eine insgesamt immer höhere Nutzungszeit der Geräte, die sich für unterschiedliche Anwendungsfälle nutzen lassen. Neben Textnachrichten lassen sich auch Bilder und technische Daten deutlich schneller produktiv austauschen, um Mitarbeiter über E-Mails auf dem aktuellen Stand zu halten.

Unternehmen können mit Smartphones günstige und technologisch hochwertige Geräte einsetzen um Geschäftsprozesse in unterschiedlichsten Bereichen zu optimieren. Smartphones verfügen über sehr gute Kameras, die sich für die Dokumentation der Beladung und für das Scannen von Barcodes und Datamatrixcodes eignet. Mithilfe spezieller Codierungssoftware von COSYS wird ein performantes Barcode Scanning mit Smartphones möglich. COSYS bietet als Software as a Service Anbieter seine Softwarekomponenten in der Cloud an (Cloud Software COSYS).

Geschäftsprozesse im Einzelhandel, digitale Geschäftsprozesse auf der Fläche hin zum Omni-Channel Handel
Mit COSYS lassen sich unterschiedliche Prozesse im Einzelhandel abbilden, etwa die Belieferung der eigenen Filialen über die Transport und Logistikwege sowie die Bestandsführung über unterschiedliche Filialen, Läger und Fahrzeuge . Permanente Inventuren und die Etikettierung von Artikeln helfen genauste Informationen über die eigenen Bestände zu gewinnen.

Erfahren Sie auch mehr über unsere Softwarelösungen für den mobilen Verkaufsaußendienst.

Smartphone vs. MDE-Gerät
In vielen Bereichen sind Mitarbeiter an MDE-Geräte gewöhnt oder es werden besonders robuste Geräte benötigt. Dafür eigenen sich u.a. der Datalogic Memor 10, der Honeywell Scanpal EDA51, Zebra TC72 / TC77, Zebra MC9300, Zebra TC8300 sowie der Zebra TC52 / TC57.

 

Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Smartphones in der Geschäftsprozessoptimierung:



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.