Im Security-Insider veröffentlichte der IT-Dienstleister m.a.x. it aus München den Fachartikel „OPNsense als professionelle Open Source Firewall“. In dem Artikel stellt m.a.x. it die Firewall OPNsense vor und die Vorteile gegenüber kommerziellen Lösungen. Lesen Sie den kompletten Artikel >>
OPNsense vs. kommerzielle Firewall-Lösungen
„Blackboxing, intransparente Lizenzmodelle und teilweise unbefriedigender Support sind die negativen Merkmale so mancher kommerziellen IT-Sicherheitslösung“, zählt Clemens Dietl, Vorstand bei m.a.x. it in München, einige Aspekte von kommerziellen Lösungen auf.
„Außerdem führen die gefühlt hohen Kosten oftmals dazu, dass IT-Verantwortliche die Anschaffung solcher Lösungen hinterfragen. Dennoch, Nachlässigkeit ist in diesem Fall der schlechteste Berater. Es geht schließlich um den Schutz der höchsten Güter vieler Unternehmen: Daten und Know-how.“
Eine Alternative zu herkömmlichen Lösungen bietet OPNsense. Denn die lizenzfreie Firewall ist quelloffen und kann angepasst und erweitert werden.
Zudem steht hinter OPNsense eine aktive Community. Mittlerweile steht hinter OPNsense eine wachsende Gemeinschaft. Entwickler fügen regelmäßig neue Plugins hinzu. Dadurch werden Schwachstellen der Software frühzeitig beseitigt. Eine Liste mit den wichtigsten Plugins finden Sie hier >>
Michael Münz, Senior Network Engineer bei m.a.x. it in München, führt außerdem einen Technik-Blog mit Praxiswissen und Schritt-für-Schritt Anleitungen. Hier gelangen Sie zum Technik-Blog >>
Weitere Fakten zu OPNsense:
Lizenzfreie Firewall-Lösung
Quelloffen – anpassbar und erweiterbar
Übersichtliche, zentrale Benutzeroberfläche
Einfaches Hinzufügen von Plugins
Aktive Entwickler-Community – hohe Produktqualität und regelmäßig neue Versionen
Michael Münz gibt ein Fazit ab: „OPNsense ist eine zukunftssichere Alternative zu kommerziellen Firewall-Lösungen. Allerdings sollten Sie mit einem zuverlässigen Managed Service Provider zusammenarbeiten, der das notwendige Know-how mitbringt.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
m.a.x. Informationstechnologie AG
Landshuter Allee 12-14
80637 München
Telefon: +49 (89) 542626-0
Telefax: +49 (89) 542626-110
http://www.max-it.de
Ansprechpartner:
Clemens Dietl
Vorstand
+49 (89) 542626-111
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von m.a.x. Informationstechnologie AG
- Alle Meldungen von m.a.x. Informationstechnologie AG