Praxistipps für Projektverantwortliche aus Handel und Industrie
Pressemeldung der Firma SDZeCOM GmbH & Co. KG

Projektverlauf
Es gibt zahlreiche Forschungen, Studien und Empfehlungen zu Erfolgsfaktoren für Projekte. Die genannten Erfolgsfaktoren sind den meisten Projektverantwortlichen auch irgendwie bekannt aber dennoch bleibt eine gewisse Unsicherheit. SDZeCOM hat konkrete Beispiele und Situationen aus dem Projektalltag zusammengestellt und leitet daraus entsprechende Erfolgsfaktoren ab, die für Product Information Management- bzw. für Master Data Management (kurz PIM/MDM) Projekte spezifisch sind.
Die Erfolgsfaktoren werden aus dem typischen Projektverlauf abgeleitet. So beginnt der Projekterfolgt lt. SDZeCOM bereits mit dem Projektauftrag und endet letztlich mit der Abnahme/Abschluss des Projekts. Auch auf die wichtigen Schritte dazwischen wie bspw. Projektumfeld, Projektteam, Projektvorgehen, Projektsteuerung oder Themen wie Change werden im Webinar genau betrachtet und jeweils mit konkreten Praxistipps hinterlegt.
Das nächste Webinar findet am 16. Juli 2019 statt. Weitere Informationen und kostenfreie Anmeldung unter www.sdzecom.de/tipps-fuer-die-durchfuehrung-eines-pim-projekts
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
Telefax: +49 (7361) 594-591
http://www.sdzecom.deAnsprechpartner:
Stephan Bösel
Marketingleitung
+49 (7361) 594-538
Dateianlagen:

Projektverlauf
SDZeCOM gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Systemarchitekten und Systemintegratoren von PIM-, MDM- und Database-Publishing-Systemen. Das rd. 70-köpfige Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen, insbesondere bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen. Über das hauseigene TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM werden zahlreiche Webinare, Seminare und Software-Schulungen angeboten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.