War For Talents

Online-Verlag w2media veröffentlicht neue Ausgabe vom Enterprise Application Software Magazine mit dem Metathema War For Talents

Pressemeldung der Firma ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH)
Enterprise Application Software Magazine - Ausgabe 07./08.2019


ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware hat in Kooperation mit dem Nischen-Magazin EAS-MAG.digital eine neue Ausgabe der PDF-Variante vom EAS-MAG.digital herausgebracht.

Ab sofort ist unter https://07082019.eas-mag.digital die neue Ausgabe vom Enterprise Application Software Magazine verfügbar.

Das Metathema der Ausgabe ist War For Talents und beschäftigt sich mit dem allgemein herrschenden Fachkräftemangel. Dieser verstärkt den Wettbewerb der Unternehmen um Mitarbeiter. Die Ansprüche der Mitarbeiter steigen. Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze & Home Office bzw. Prozessautomatisierung sind die Waffen im Kampf um die Talente. Die aktuelle Ausgabe beantwortet die Ausgabe: Wie unterstützt moderne Unternehmenssoftware bei diesem Kampf?

Mit dabei in der aktuellen Ausgabe: C4B, Compex, Godesys, Lexware, LogMeIn, Membrain, Mindbreeze, Myfactory, Namics – A Merkle Company, Nexmo, ODION, OTRS, Oxid, proAlpha, sdworx, sybit, Weber & Weber, workday

Die Trumpfkarten im War for Talents

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Deutschland unter einem Fachkräftemangel leidet. Unternehmen stehen in starkem Wettkampf um qualifizierte und erfahrene Bewerber, aber auch um junge Talente. Im Ringen um die Führungskräfte von morgen kann sich niemand erlauben, nur tatenlos zuzusehen und zu warten, bis sich das Problem auf irgendeine Weise selbst löst. Darum geht es in der aktuellen Ausgabe von Enterprise Application Software Magazine.

Der gesamte Editorial kann kostenfrei auf EAS-MAG.digital gelesen werden: Die Trumpfkarten im War for Talents

Das gesamte Magazin ist auch als Flipping-Book verfügbar: https://07082019.eas-mag.digital

Über das Online-Magazin EAS-MAG.digital:

EAS-MAG.digital ist eines der wenigen deutschsprachigen branchenübergreifenden Online-Medien, welches über den gesamten Markt für Unternehmenssoftware schreibt. Aktuelle Entwicklungen sowie Trends werden mit spannenden Interviews beleuchtet. Kompetente Entscheidungshilfen bieten Tipps, Checklisten und weitere generische Content-Formate. Seit November 2018 erscheint das Online-Magazin auch als PDF-Ausgabe. Die PDF-Edition ist in 1200 Mediaboxsystemen downloadbar. Die Mediaboxen sind in über 240.000 Hotelzimmern und für 160 Mio. Flugpassagiere jährlich verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH)
Schleißheimer Str. 39
85748 Garching
Telefon: +49 (89) 379878-06
Telefax: nicht vorhanden
https://erp-hero.agency

Ansprechpartner:
Erphos Boffi
Backoffice



Dateianlagen:
    • Enterprise Application Software Magazine - Ausgabe 07./08.2019
Der ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware, ist ein Angebot der mwbsc GmbH. Der ERP-Hero hat über 650 Content-Partner im Bereich PR/Kommunikation, Marketing & Vertrieb von Unternehmenssoftware. Unsere Content-Partner sind bekannte Software-Hersteller & -Anbieter, die sich auf den Bereich Unternehmenssoftware (ERP, CRM & Co.) spezialisiert haben. Zu unseren aktivsten Kunden gehören Arvato Systems GmbH, Bilendo GmbH, GUS Deutschland GmbH, mesonic software gmbh und myfactory international GmbH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.